Überörtliche Kostenerstattung nach §§ 89 ff. SGB VIII
Das LVR-Landesjugendamt Rheinland berät die Jugendämter in Fragen der überörtlichen Kostenerstattung nach §§ 89 ff. SGB VIII. Hierbei handelt es sich um kommunale LVR-Mittel.
Das LVR-Landesjugendamt trägt dazu bei, dass junge Menschen und deren Eltern die notwendige Hilfe und Unterstützung erhalten.
Wenn ein örtliches Jugendamt hilft, obwohl weder die Eltern noch die jungen Menschen in seinem Bereich einen gewöhnlichen Aufenthalt haben und wenn darüber hinaus auch keine Ansprüche gegenüber einem anderen Jugendamt bestehen, erstattet das Landesjugendamt als überörtlicher Träger die Jugendhilfeaufwendungen.
Mehr Informationen zum Kostenerstattungsverfahren auch zwischen verschiedenen Jugendämtern finden Sie in der Rubrik:
Ansprechpartnerin für Grundsatzangelegenheiten

Silvia Kayser
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4026
- faxTelefax:
- 0221 8284-3340
- E-Mail:
- silvia.kayser@lvr.de
Ihre Ansprechpartnerinnen für Jugendämter
Regierungsbezirk Düsseldorf

Nadia Robati
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4196
- faxTelefax:
- 0221 8284-4060
- E-Mail:
- nadia.robati@lvr.de
Regierungsbezirk Köln

Kirsten Hagedorn
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4377
- faxTelefax:
- 0221 8284-4219
- E-Mail:
- kirsten.hagedorn@lvr.de
Regierungsbezirk Köln

Birgit Hirsch
Telefon
- workTelefon:
- 0221 809-4108
- faxTelefax:
- 0221 8284-4238
- E-Mail:
- birgit.hirsch3@lvr.de
Servicebereich zum Thema
-
Rundschreiben
Auf dieser Seite finden Sie Rundschreiben zur Überörtlichen Kostenerstattung gemäß §§ 89 ff. SGB VIII und anderen Themen der Erziehungshilfe, wie:
Finanzielle Aufwendungen für Pflege- und Erziehungsstellen
-
Nr. 43/9/2014 vom 18. November 2014 (PDF, 90 kB)
Finanzielle Aufwendungen für Pflegestellen und Erziehungsstellen
Erhöhung der materiellen Aufwendungen (Pflegegeld)
Erhöhung der Kosten der Erziehung (Erziehungsbeitrag)
-
Nr. 43/2/2014 vom 3. April 2014 (PDF, 87 kB)
Finanzielle Aufwendungen in Erziehungsstellen; Erhöhung des Erziehungsbeitrages
-
Nr. 43/8/2013 vom 3. Dezember 2013 (PDF, 89 kB)
Finanzielle Aufwendungen für Pflegestellen und Erziehungsstellen, Erhöhung der materiellen Aufwendungen (Pflegegeld) und Erhöhung des Erziehungsbeitrages
-
Nr. 43/3/2013 vom 6. September 2013 (PDF, 38 kB)
Finanzielle Aufwendungen für Pflegefamilien und Erziehungsstellen; hier: Erhöhung der materiellen Aufwendungen (Pflegegeld) und Erhöhung des Erziehungsbeitrages
-
Nr. 43/6/2012 vom 5. Juli 2012 (PDF, 34 kB)
Finanzielle Aufwendungen in Erziehungsstellen, Erhöhung des Erziehungsbeitrages
-
Nr. 43/3/2012 vom 11. April 2012 (PDF, 183 kB)
Finanzielle Aufwendungen für Pflegefamilien und Erziehungsstellen; Erhöhung der materiellen Aufwendungen (Pflegegeld) und Erhöhung des Erziehungsbeitrages
-
Nr. 43/3/2009 vom 16. Februar 2009 (PDF, 94 kB)
Einkommenssteuerrechtliche Behandlung der Geldleistungen für Kinder in der Vollzeitpflege, Neufassung von § 3 Nr. 9 EStG durch das KiföG insbesondere bei Familiärer Bereitschaftsbetreuung
Taschengeld
-
Nr. 43/8/2014 vom 14. November 2014 (PDF, 58 kB)
Hilfe zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII;
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35 a SGB VIII;
Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIIITaschengeld ab 1. Januar 2015
-
Nr. 43/9/2013 vom 5. Dezember 2013 (PDF, 92 kB)
Hilfe zur Erziehung gem. § 27 SGB VIII, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gem. § 35a SGB VIII, Hilfe für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII;
hier: Taschengeld ab 1. Januar 2014
-
Nr. 43/14/2012 vom 23. November 2012 (PDF, 41 kB)
Hilfe zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35 a SGB VIII, Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
hier: Taschengeld ab 1. Januar 2013
-
Nr. 43/9/2011 vom 30. November 2011 (PDF, 206 kB)
Hilfe zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35 a SGB VIII, Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
hier: Taschengeld ab 1. Januar 2012
-
Nr. 43/2/2011 vom 20. April 2011 (PDF, 69 kB)
Hilfe zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35 a SGB VIII, Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
Taschengeld ab 1. Januar 2011
-
Nr. 43/5/2010 vom 8. Juni 2010 (PDF, 32 kB)
Keine Erhöhung des Taschengeldes zum 1. Juli 2010
Weihnachtsbeihilfen
-
Nr. 43/7/2014 vom 23. Oktober 2014 (PDF, 62 kB)
Weihnachtsbeihilfe 2014
-
Nr. 43/6/2013 vom 14. Oktober 2013 (PDF, 105 kB)
Weihnachtsbeihilfe 2013
-
Nr. 43/13/2012 vom 23. Oktober 2012 (PDF, 39 kB)
Weihnachtsbeihilfe 2012
-
Nr. 43/7/2011 vom 18. Oktober 2011 (PDF, 192 kB)
Weihnachtsbeihilfe 2011 für
Hilfe zur Erziehung gemäß § 27 SGB VIII
Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäß § 35 a SGB VIII
-
Nr. 43/7/2010 vom 5. November 2010 (PDF, 30 kB)
Weihnachtsbeihilfe 2010
Zuständigkeit für Jugendhilfeleistungen
-
Runschreiben Nr. 43/7/2013 vom 29.11.2013 (PDF, 105 kB)
Gesetz zur Verwaltungsvereinfachung in der Kinder- und Jugendhilfe (KJVVG), Örtliche Zuständigkeit für Jugendhilfeleistungen gemäß § 86 Abs. 5 SGB VIII
Leistungen nach §39 SGB VIII
-
Nr. 43/4/2011 vom 12. September 2011 (PDF, 55 kB)
Weisungsgebundenheit von Betreuungskräften in betriebserlaubnispflichtigen Einrichtungen/ Einrichtungsteilen nach §§ 45 ff. SGB VIII
-
Nr. 50 vom 27. Januar 2005 (PDF, 71 kB)
Leistungen gem. § 39 SGB VIII ab 1. Januar 2005; hier: Leistungen im Rahmen der Hilfe nach § 35 Sozialgesetzbuch VIII
-
Nr. 1/2000 vom 21. September 2000 (PDF, 118 kB)
Bekleidungspauschalen und Bekleidungsbeihilfen
Kostenerstattung gemäß § 89e SGB VIII: Rückerstattungsanspruch nach § 112 SGB X
-
Rundschreiben 43/4/2008 vom 04.06.2008 (PDF, 536 kB)
Kostenerstattung gemäß § 89e SGB VIII bei Aufenthalt in einer anderen Familie, hier: Rückerstattungsanspruch nach § 112 SGB X, Beschluss des Oberverwaltungsgerichts NRW vom 29.5.2008, Aktenzeichen: 12 A 4144/06
-
Rundschreiben 43/10/2006 vom 16.10.2006 (PDF, 14 kB)
Kostenerstattung gemäß § 89e SGB VIII bei Aufenthalt in einer anderen Familie, hier: Rückerstattungsanspruch nach § 112 SGB X, Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 21.09.2006, Aktenzeichen 26 K 6418/05
Sonstiges
-
Nr. 43/3/2015 vom 27. Juli 2015 (PDF, 89 kB)
Erhöhung des Kindergeldes
Auswirkungen auf das Pflegegeld gem. § 39 Abs. 6 SGB VIII
-
Nr. 43/4/2014 vom 30. Juni 2014 (PDF, 89 kB)
Steuer- und Rentenversicherungspflicht von selbständig Tätigen in Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften