Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Erfahrungsberichte

Arzu Dal-Akpunar für die neuen Auszubildenden vom 01.08.2019

Auf dem Bild sind 8 Verwaltungsauszubildende mit Ihrer Ausbilderin zu sehen. Sie stehen auf der Wiese vor dem Landeshaus und im Hintergrund ist ein massiver Baum.
Bild Großansicht

Im Namen aller Auszubildenden, die seit dem 1. August 2019 im LVR sind, kann ich bisher nur Positives über unsere ersten Wochen hier berichten.

Unsere Ausbildung hat mit vier sehr informativen Einführungstagen begonnen, an denen wir uns kennenlernen konnten und vieles über den LVR und den Verlauf der Ausbildung erfuhren. U. A. hörten wir uns Präsentationen an, führten kleine Interviews mit den einzelnen Dezernaten durch, machten einen Ausflug in die LVR-Klinik in Mönchengladbach und übernachteten dort in der Nähe einen Tag in einer (schönen) Jugendherberge.

Anschließend kam dann schon der erste praktische Abschnitt. Wir wurden in die unterschiedlichen Dezernate aufgeteilt und direkt eingearbeitet. Ganz allgemein kann ich sagen, dass der Empfang am neuen Arbeitsplatz bei allen sehr herzlich war und die Kollegen bzw. Ausbilder immer sehr nett und hilfsbereit sind. Man arbeitet selbstständig, lernt dadurch schnell und hat sehr flexible Arbeitszeiten. Auch die Aufgaben sind am Anfang nicht schwer und man ist nicht sofort überfordert. Manche von uns wurden schon auf Dienstreisen mitgenommen oder durften bei Terminen dabei sein. Wir waren also sofort involviert und haben uns sehr willkommen gefühlt. Toll war auch, dass viele von uns noch einen Rundgang durch das Gebäude gekriegt haben und bei allen Abteilungen, die zum Fachbereich (oder sogar zum Dezernat) gehören, persönlich vorgestellt worden sind. Auch die zweitägige IT-Schulung fanden wir alle sehr hilfreich und konnten das neu Erlernte direkt in die Arbeit mit einbauen.

Für die Zukunft würden wir uns sogar mehr Aufgaben wünschen, da nicht jeder zu Beginn durchgängig etwas zu tun hatte. Viele Ausbilder waren ferienbedingt noch im Urlaub und wir mussten zum Teil erst auf die Rückkehr warten, um mit der Arbeit bzw. unseren Aufgaben beginnen zu können. Früher gehen wollten wir auch nicht, denn als neue Auszubildende möchten wir natürlich auch unser Arbeitszeitkonto ausgeglichen halten. Auch würden wir uns über mehr Schulungen freuen, da diese bei der Einarbeitung besonders hilfreich sind und uns einiges erleichtern. Wir sind eben eine sehr motivierte und leistungsbereite Gruppe 

Aber zusammenfassend können wir alle nur von einem sehr positiven Start in die Ausbildung sprechen und freuen uns auf eine schöne Zukunft beim LVR.