Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Hinweise für blinde und sehbehinderte Menschen

Einstellungsanleitung für den Bewerbungsassistent mit JAWS im Internetexplorer

Um den Bewerbungsassistenten mit JAWS komfortabel bedienen zu können, muss der Virtuelle PC-Cursor von JAWS ausgeschaltet werden. Damit der angesagte Text auch auf der Braillezeile gelesen werden kann, muss dazu noch der strukturierte Modus der Braillezeile eingeschaltet werden.

Deaktivieren des Virtuellen PC Cursors

Da der Virtuelle PC Cursor auf sehr vielen Seiten benötigt wird, empfehlen wir eine temporäre Deaktivierung über die Tastenkombination Jawstaste + Y (Einfügen+Y).

Dabei ist zu beachten: Sobald der Internetexplorer verlassen wird oder ein Dialog, ein Menü oder ähnliches im Internetexplorer geöffnet wird, aktiviert JAWS den Virtuellen PC Cursor wieder. Der Virtuelle PC Cursor muss dann wieder über die oben genannte Tastenkombination deaktiviert werden.

Um den Virtuellen PC Cursor dauerhaft zu deaktivieren gehen sie bitte wie folgt vor

1. Öffnen sie die Einstellungsverwaltung mit JawsTaste +6 (Einfügen+6)

2. Geben sie im Suchfeld „Virtuellen“ ein und wählen mit den Pfeiltasten Auf und Ab den Eintrag „Virtuellen PC Cursor verwenden“ aus

3. Betätigen sie die Leertaste. JAWS sagt nun „nicht aktiviert“

4. Schließen sie den Dialog über den OK Schalter. Tastenkombination Alt+O

Auf demselben Weg können sie den Virtuellen PC Cursor auch wieder dauerhaft einschalten.

Einschalten des strukturierten Modus der Braillezeile

1. Öffnen sie die Einstellungsverwaltung mit JawsTaste +6 (Einfügen+6)

2. Geben sie im Suchfeld „Braillemodus“ ein und wählen mit den Pfeiltasten Auf und Ab den Eintrag „Braillemodus“ aus

3. Stellen sie mit der Leertaste die Einstellung auf den Eintrag Strukturiert um

4. Schließen sie den Dialog über den OK Schalter. Tastenkombination Alt+O

Auf demselben Weg kann die Braillezeilendarstellung wieder auf Fläche umgestellt werden.

Weitere Hinweise zur Bedienung des Bewerbungsassistenten

Eine Navigation von einem Element zum Nächsten bzw. zum Vorheringen ist nur mit der TAB Taste bzw. mit SHIFT+TAB möglich.

Ausklapplisten werden mit F4 geöffnet und können dann mit den Pfeilasten Auf und Ab bedient werden.

Schalter werden von JAWS erst als Links danach als Schalter angesagt. Sie werden aber wie gewohnt mit der Leertaste aktiviert.

Weitere Hinweise zur Bedienung des Bewerbungsassistenten

Eine Navigation von einem Element zum Nächsten bzw. zum Vorheringen ist nur mit der TAB Taste bzw. mit SHIFT+TAB möglich.

Ausklapplisten werden mit F4 geöffnet und können dann mit den Pfeilasten Auf und Ab bedient werden.

Schalter werden von JAWS erst als Links danach als Schalter angesagt. Sie werden aber wie gewohnt mit der Leertaste aktiviert.