Inklusion macht Schule
Das Gemeinsame Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung im Rheinland zu fördern, ist erklärtes Ziel des LVR.
Für die Förderschwerpunkte Sehen, Hören und Kommunikation, Sprache (Sek. I) sowie Körperliche und motorische Entwicklung hat der LVR ein Förderprogramm ins Leben gerufen.
Mit der freiwilligen Förderung aus der LVR-Inklusionspauschale unterstützt der LVR Schulträger zum Beispiel bei der Finanzierung von benötigter Sachausstattung und Umbaumaßnahmen. Darüber hinaus bietet die Stabsstelle Inklusion des LVR-Dezernats Schulen und Integration individuelle Beratung in unterschiedlichen Fragen.
Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer erfahren hier, an wen sie sich mit welchem Anliegen wenden können und finden ausführlichere Informationen zur Beantragung von Förderung.
Schulträger können sich hier über die Inklusionspauschale und die weiteren Unterstützungsangebote der Stabsstelle Inklusion informieren.
Gemeinsam in die Schule - Mit der Inklusionspauschale des LVR
Die Grundschule Wolperath-Schönau im Bergischen Land hat sich frühzeitig entschlossen, Kinder mit und ohne Behinderung aufzunehmen. Wie das geht, sehen Sie hier: