Die Orte der Erinnerung im Programm
Das Programm bezieht vorrangig „vergessene“ Orte oder Gemeinden, die nie zuvor von deutschen Jugendgruppen besucht worden sind, in die aktive Erinnerungsarbeit ein. Die beteiligten Jugendlichen verstehen sich als „Botschafter“ für Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Humanität.
Folgende Orte sind Partner des LVR-Programms „Jugend gestaltet Zukunft – Internationale Jugendarbeit an Orten der Erinnerung“:
- Sant Anna di Stazzema, Italien
- Ano Viannos, Kreta, Griechenland
- Baranivka, Ukraine
- Maillé, Frankreich
- Majdanek-Lublin/Polen
- Vinkt /Belgien
Das LVR-Programm strebt eine langfristige Zusammenarbeit mit diesen Partnerorten in Europa an. Durch die gemeinsame Erinnerungsarbeit können sich freundschaftliche Kontakte zwischen den Jugendlichen der beteiligten Länder entwickeln. Die Vertiefung des Jugendaustauschs zur Erinnerungskultur entspricht den Erwartungen der europäischen Partner.