Stiftung Scheibler-Museum Rotes Haus in Monschau
Impressionen zum Roten Haus
Das Rote Haus in Monschau wurde um 1760 von dem Tuchmacher und Kaufmann Johann Heinrich Scheibler als Wohn- und Geschäftshaus erbaut.
Mit seiner Einrichtung in den Stilen Rokoko, Louis-Seize und Empire spiegelt es noch heute den Glanz der großbürgerlichen Wohnkultur in einer seltenen Geschlossenheit wider. Das Herrenzimmer mit einer kostbaren Leinwandtapete, der mit einem herrlichen Wappenservice gedeckte Tisch im Esszimmer, eine Küche mit glänzenden Messing und Kupferkesseln, Salons mit Aachen-Lütticher Schreibschränken, Vitrinen und gemütlichen Sitzgarnituren, ein Festsaal mit wertvollem Gobelin und Schlafräume mit Kinderwiegen und Waschschüsseln laden zu einer Reise ins 18. Jahrhundert ein.
Weltberühmt ist die über 3 Etagen freitragend gebaute Wendeltreppe aus Eichenholz, in der 21 kleine Puttenszenen an die verschiedenen Stationen der Tuchherstellung erinnern.
In den alten Kontorräumen zeugen zwei original erhaltene Stoffmusterbücher mit insgesamt 6000 Entwürfen in den verschiedensten Dekoren von der Vielfalt und der hochwertigen Qualität der damals europaweit gehandelten Tuche seiner Firma. Im Jahre 1963 hat die Familie Scheibler zusammen mit dem Landschaftsverband Rheinland die Stiftung Scheibler-Museum Rotes Haus gegründet, um dieses einzigartige Baudenkmal weiterhin zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Rote Haus Monschau ist Teil der der Euregio-Wollroute, die das kulturelle Erbe der Wolltuchgeschichte in der Drei-Länder-Region zwischen Verviers, Aachen und Euskirchen erlebbar macht.
Seit dem 16. Mai 2011 finden sich auf der Webseite der Wollroute 30 Videoclips, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Museen der Wolltuchgeschichte der Region unterhaltsam und informativ vorstellen. Die Kurzfilme erzählen von der gemeinsamen Geschichte und zeigen, welche architektonischen und musealen Schätze die Region bietet.
Kontakt
Rotes Haus
Laufenstraße 10
52156 Monschau
Telefon: 02472 5071
Telefax: 02472 9877604
rotes-haus@t-online.de
Öffnungszeiten
Das Museum ist in der Zeit vom 01. April bis zum 30. November 2021 für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Einlass
Dienstag - Sonntag (Montag geschlossen)
Vormittags: 10 - 13 Uhr (letzter Einlass an der Kasse 12:30 Uhr)
Nachmittags: 14 - 17 Uhr (letzter Einlass an der Kasse 16:30 Uhr)
Eintrittspreise
Erwachsene: 5 Euro
Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte: 3 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Eintritt frei
Führungen (ab 1.4.2021)
Gruppen ab 10 Personen
- Bitte mindestens eine Woche vorher anmelden
- Maximale Gruppengröße 40 Personen.
Einführung, ca. 15 Min.
kostenlos
Raum zu Raum Führung, ca. 1,5 Stunden
50 € zzgl. Eintritt, max. Gruppengröße 20 Personen
Führungen für Kindergärten und Schulklassen, 1 Stunde
35 €
Führungsdienst und Hausverwaltung
Bettina und Dietmar Gonnermann