Osterferien in den LVR-Museen
Die LVR-Museen sorgen mit einem vielfältigen Angebot für abwechslungsreichen Zeitvertreib in den Osterferien – für Kinder und Erwachsene. Eine Auswahl unserer Angebote stellen wir Ihnen hier vor.
Osterferien 2022
- Das LVR-LandesMuseum hat über die Osterfeiertage von 11-18 Uhr geöffnet! Während der gesamten Osterferien sind zudem Cicerone in der Ausstellung „Roms fließende Grenzen. Leben am Limes“, die gerne Ihre Fragen beantworten.
- 9. April, 13-17 Uhr: "Kulturrucksack - Kreativworkshop Papierbatiken" im LVR-Industriemuseum textilfabrik Cromford in Ratingen
- 12 & 14. April, jeweils von 11-13 Uhr und 14-16 Uhr: "Münzen gießen" im LVR-Archäologischer Park Xanten
- 12. bis 24. April, jeweils von 10 – 18 Uhr: "Jahrmarkt anno dazumal" im LVR-Freilichtmuseum Kommern
- 13. April, 14-16 Uhr: "Gartenscherenführerschein für Kinder" im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen
- 14. & 15. April, 11-17 Uhr: "Ostereier färben mit natürlichen Materialien" im LVR-Freilichtmuseum Kommern
- 16. April, 11–16 Uhr: Backangebot „Hase, Schmetterling & Osterlamm“ im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Anmeldung vor Ort oder telefonsich: 02266/471920
- 17. April, 14.30 Uhr: "Osterspaziergang durch die Siedlung Eisenheim" im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte in Oberhausen
- 17. & 18.April: Die große Ostereiersuche im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Anmeldung vor Ort oder telefonisch: 02266/471920
- 19. bis 22. April, je von 11-15 Uhr: Osterferienwerkstatt im Max Ernst Museum Brühl des LVR
- 20. April, 14-16 Uhr: "Malen mit Licht" im LVR-Industriemuseum Kraftwerk ermen & Engels in Engelskirchen
- 22. April, 11-13 Uhr und 14-16 Uhr: "Armreifen mit besonderem Hintergrund" im LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach in Bergisch Gladbach
Weitere Informationen & Buchung
Kulturinfo Rheinland
Telefon
- workTelefon:
- 02234 9921-555
- faxTelefax:
- 02234 9921-300
- E-Mail:
- info@kulturinfo-rheinland.de