Der Aktions-Plan des LVR
In einem Aktions-Plan steht,
dass man ein Ziel erreichen will.
Und was man tun muss,
um dieses Ziel zu erreichen.
Ein Ziel vom LVR ist die Inklusion.
Dafür macht der LVR einen Aktions-Plan.
Mitwirkung
Der LVR sagt:
Bei dem Aktions-Plan müssen
die Menschen mit Behinderung
mitmachen.
Sie müssen gefragt werden.
Und sie müssen mit entscheiden,
was da drin steht.
Die Menschen mit Behinderungen sollen sagen,
was sie wollen.
Die Menschen ohne Behinderungen müssen
die Menschen mit Behinderungen ernst nehmen.
In allen Städten und Dörfern im Rheinland
leben Menschen mit Behinderung.
Der LVR unterstützt sie.
Aber auch die Stadt oder das Dorf muss ihnen helfen.
Für die Inklusion arbeiten
der LVR und die einzelne Stadt zusammen.
Und auch die anderen Menschen,
die in dieser Stadt leben,
machen hierbei mit.
Für diese Zusammen-Arbeit gibt es ein Fach-Wort.
Es heißt: Inklusive Sozial-Raum-Planung.