Zum Inhalt springen

Das persönliche Budget

Auf einem Plan wird angekreuzt, wobei man Hilfe braucht
Bild Großansicht

Der LVR kann das Geld zum Wohnen auch direkt
an den Menschen mit Behinderung auszahlen.
Das nennt man "persönliches Budget".

Mit dem Geld muss man dann den Betreuer bezahlen.

Man darf nicht damit einkaufen gehen.
Oder in Urlaub fahren.
Das Geld ist für das Bezahlen der Unterstützung.
Für die Arbeit des Betreuers.

Man kann sich einen Betreuer aussuchen.
Oder eine Betreuerin.
Freunde und Verwandte können auch Betreuer sein.

Wie bekommt man ein persönliches Budget?

Ein persönliches Budget kann jeder bekommen.
Man muss das nur in den Hilfe-Plan schreiben.
Der LVR rechnet dann aus,
wie viel Geld man bekommt.

Persönliches Budget für Arbeit

Ein Assistent hilft einem Mann im Rolstuhl etwas aus einem Regal zu holen
Bild Großansicht

Das persönliche Budget gibt es nicht nur beim Wohnen.
Man kann auch ein persönliches Budget bei der Arbeit haben.

Zum Beispiel:
Wenn man auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeitet.
Und man braucht Unterstützung bei kleineren Dingen.
Zum Beispiel ein Rollstuhl-Fahrer.
Er kann seine Arbeit selbst machen.
Aber er braucht Hilfe,
um die Akten-Ordner ganz oben aus dem Regal zu holen.

Dann kann er sich
ein persönliches Budget auszahlen lassen.
Mit dem Geld kann er dann
eine Arbeits-Unterstützung bezahlen.

Zum nächsten Thema