Suche
-
Pressemeldung
April 2025: Frühjahrsmüdigkeit? Nein, Danke! Erscheinungsdatum: 01.04.2025
April 2025: Frühjahrsmüdigkeit? Nein, Danke!Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Julia Meuter - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 27. März 2025.
-
Ansprechperson
Ute Weber - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 27. März 2025.
-
Ansprechperson
Saskia Vivian Bolenz - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 27. März 2025.
-
Ansprechperson
Silke Pickartz - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 27. März 2025.
-
Artikel
LVR-Fachbereich Soziale Entschädigung Letzte Änderung am 27. März 2025.
Der LVR-Fachbereich Soziale Entschädigung berät Betroffene bei der Antragsstellung, prüft die Anträge und erbringt die Leistungen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Berechtigte sollen so zeitnah die notwendigen Hilfen erhalten, um schnellstmöglich wieder in ihren Alltag zurückzukehren und die Folgen des schädigenden Ereignisses bewältigen zu können.Mehr Informationen
-
Artikel
LVR-Fachbereich Inklusionsamt Letzte Änderung am 27. März 2025.
Da Beschäftigungsverhältnisse von schwerbehinderten Menschen einem besonderen Kündigungsschutz unterliegen, muss das LVR-Inklusionsamt einer Kündigung zustimmen. Es arbeitet eng mit verschiedenen Partnern, wie den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA), den Integrationsfachdiensten (IFD) sowie der Fachberatung für inklusive Bildung bei einigen Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern zusammen.Mehr Informationen
-
Artikel
LVR-Fachbereich Querschnittsaufgaben des Dezernats Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung Letzte Änderung am 27. März 2025.
Leitung des LVR-Fachbereichs Querschnittsaufgaben Kein Portraitbild vorhandenMehr Informationen
-
Artikel
Dezernat 5 - Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung Letzte Änderung am 27. März 2025.
Leitung des LVR-Dezernats Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung Portrait von Dr. Alexandra SchwarzMehr Informationen
-
Ansprechperson
Kai Sager - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 26. März 2025.
Themen und Aufgaben: Fachreferent Jugendförderung für das Landesprogramm Gemeinsam MehrWert – Vielfältige Arbeit mit jungen geflüchteten MenschenMehr Informationen