Suche
-
Pressemeldung
LVR-Klinik Langenfeld eröffnet Stationsgebäude „Haus 60“ Erscheinungsdatum: 31.10.2019
Zurück zur Übersicht LVR-Klinik Langenfeld eröffnet Stationsgebäude „Haus 60“Mehr Informationen
-
Artikel
Nachsorge Letzte Änderung am 23. November 2023.
Unterbringung unter gesicherten Bedingungen Bis dieses Ziel erreicht ist, sind die Patientinnen und Patienten unter gesicherten Bedingungen in spezialisierten Einrichtungen unterzubringen.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Neue Ärztliche Direktorin der LVR-Klinik Düren berufen Erscheinungsdatum: 23.11.2018
Zurück zur Übersicht Neue Ärztliche Direktorin der LVR-Klinik Düren berufenMehr Informationen
-
Pressemeldung
Das Gespräch in der Krankenpflege: Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Heilung? Erscheinungsdatum: 29.04.2015
Zurück zur Übersicht Das Gespräch in der Krankenpflege: Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Heilung?Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Neuer Ärztlicher Direktor am LVR-Klinikum Essen Erscheinungsdatum: 17.11.2014
Zurück zur Übersicht Neuer Ärztlicher Direktor am LVR-Klinikum EssenMehr Informationen
-
Artikel
Ambulant betreutes Wohnen (BeWo) Letzte Änderung am 22. April 2021.
Qualifiziertes Personal assistiert beim Umgang mit GeldMehr Informationen
-
Pressemeldung
Polizei fahndet nach flüchtigem Maßregelvollzugspatienten der LVR-Klinik Bedburg-Hau Erscheinungsdatum: 26.05.2017
Zurück zur Übersicht Polizei fahndet nach flüchtigem Maßregelvollzugspatienten der LVR-Klinik Bedburg-HauMehr Informationen
-
Pressemeldung
Neue Handreichung der Suchtkooperation NRW: „Gemeinsam engagiert vor Ort – Kommunale Lösungen zur Bewältigung von Drogenkonsum im öffentlichen Raum“ Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Zurück zur Übersicht Neue Handreichung der Suchtkooperation NRW: „Gemeinsam engagiert vor Ort – Kommunale Lösungen zur Bewältigung von Drogenkonsum im öffentlichen Raum“Mehr Informationen
-
Publikation
Hilfen für psychisch kranke Flüchtlinge - Stand: April 2010
Hilfen für psychisch kranke FlüchtlingeMehr Informationen
-
Artikel
Essstörungen Letzte Änderung am 3. Februar 2011.
Essstörungen und krankhaftes Übergewicht treten heute fast ausschließlich in westlich orientierten Ländern auf. Was und wieviel gegessen werden, hängt wesentlich von Zweck und Ziel des Essens ab. Es wird gegessen bzw. gefastet, um die Gesundheit zu stärkeMehr Informationen