Zum Inhalt springen

Suche

868 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. RZ01_LVR_Poster_Stellvertreter_DinA3_V002_Druck-bf Letzte Änderung: 22. Dezember 2022, (PDF), 1,4 MB)

    Für mehr Inklusion am Arbeitsplatz Wir sind die neue Schwerbehindertenvertretung.Mehr Informationen

  2. Dokument

    vk_event_basisinfo_204864.html Letzte Änderung am 21. Dezember 2022.

    Stadt Land Fluss 2019: "Das etwas andere Naturerlebnis am Rhein"Mehr Informationen

  3. Artikel

    Fördern und Beraten Letzte Änderung am 5. Dezember 2022.

    Mit über 400 Museen und öffentlich zugänglichen Sammlungen gehört das Rheinland zu den vielgestaltigsten und lebendigsten Museumslandschaften in Deutschland. Der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit setzt sich ein für die Pflege, den Erhalt und den Ausbau einer unverwechselbaren, sinnvoll und nachhaltig strukturierten rheinischen Museumslandschaft in ausgewogenem Verhältnis von Sammlungsvielfalt und gezielter Schwerpunktbildung.Mehr Informationen

  4. TO_LVers_2022-09-23_-_Verffentlichungstext.pdf Letzte Änderung: 9. September 2022, (PDF), 92,4 kB)

    Bekanntmachung des Landschaftsverbandes Rheinland 4.Mehr Informationen

  5. Pressemeldung

    „FliP – Führung leben im Pflegedienst und pflegenahen Berufsgruppen“: Cross-Mentoring-Programm geht in die vierte Runde Erscheinungsdatum: 30.11.2022

    Zurück zur Übersicht „FliP – Führung leben im Pflegedienst und pflegenahen Berufsgruppen“: Cross-Mentoring-Programm geht in die vierte RundeMehr Informationen

  6. Artikel

    Häufig gestellte Fragen Letzte Änderung am 31. März 2022.

    Hier finden Busunternehmen Antworten auf häufig gestellte Fragen Wie kann ich mich an einer Ausschreibung beteiligen?Mehr Informationen

  7. Artikel

    LVR-Jugendhilfe Rheinland Letzte Änderung am 28. März 2022.

    Die vier Einrichtungen der Jugendhilfe Rheinland in Euskirchen, Remscheid, Solingen und Tönisvorst bieten unterschiedliche Schwerpunkte, so dass junge Menschen und ihre Eltern sicher ein passendes Angebot finden können. Kontakt:Mehr Informationen

  8. Pressemeldung

    Von Berlinern, Puffeln und Ballen Erscheinungsdatum: 09.11.2022

    Zurück zur Übersicht Von Berlinern, Puffeln und BallenMehr Informationen

  9. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Bettina Witt - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 16. November 2022.

    Themen und Aufgaben: Montag - Donnerstag vormittagsMehr Informationen

  10. Artikel

    Über uns Letzte Änderung am 15. November 2022.

    Sämtliche Berater*innen des Institutes verfügen über einen Fach- oder Hochschulabschluss aus den Bereichen Pädagogik und Psychologie und haben eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Einschränkung. Alle Mitarbeiter*innen verfügen über umfangreiche Kenntnisse der unterschiedlichen Institutionen der Eingliederungshilfe sowie über umfangreiche Zusatzqualifikationen und Weiterbildung in beraterischen und therapeutischen Methoden:Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|