Zum Inhalt springen

Suche

13873 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Visio-Verwaltungsgliederungsplan 01.03.2025.vsdx Letzte Änderung: 28. Februar 2025, (PDF), 332,1 kB)

    VERWALTUNGSGLIEDERUNGSPLAN 01Mehr Informationen

  2. Hinweise zum KiBiz-Zuschuss Letzte Änderung: 28. Februar 2025, (PDF), 1,3 MB)

    Web-Sprechstunde für Mitarbeitende in örtlichen JugendämternMehr Informationen

  3. Rundschreiben Nr. 42/05/2025 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, (PDF), 137,6 kB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen

  4. Microsoft Word - Dokument4 Letzte Änderung: 28. Februar 2025, (PDF), 130,6 kB)

    Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Staatssekretär Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190 DüsseldorfMehr Informationen

  5. Anlage 1a - Übersicht übertragene Kontingente.xlsx Letzte Änderung: 28. Februar 2025, (PDF), 237,8 kB)

    Ausbau der Familienzentren im KGJ 2025/2026 JA-Nr.Mehr Informationen

  6. Microsoft Word - Anlage 3 - Kleinräumige Auswahlkriterien 2025.docx Letzte Änderung: 28. Februar 2025, (PDF), 480,6 kB)

    Kleinräumige Auswahlkriterien zur Förderung von Familienzentren - Hinweise für Städte, Kreise und Gemeinden - Stand: 2025Mehr Informationen

  7. Artikel

    Meldepflicht im laufenden Betrieb Letzte Änderung am 28. Februar 2025.

    Hierzu gehören auch die Personalausfallmeldungen und darüber hinaus ist der Träger zu normierten Meldungen verpflichtet. Diese beziehen sich auf eine jährliche Meldung der belegten Plätze in Form eines Meldebogens und die Meldung des in der Einrichtung tätigen Personals.Mehr Informationen

  8. Artikel

    Medienbildung und Digitalisierung Letzte Änderung am 28. Februar 2025.

    Medienbildung ist in den Bildungsgrundsätzen für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Kindertagesbetreuung und Schulen im Primarbereich in Nordrhein-Westfalen als zehnter Bildungsbereich verankert. Durch die Beratung, Fortbildung und Arbeitshilfen der Fachberatung im LVR-Landesjugendamt sollen die Akteur*innen in der Kindertagesbetreuung Impulse zu Facetten der Medienbildung erhalten, um daraus Implikationen für die Praxis abzuleiten und die Profilbildung in der Fortschreibung der pädagogischenMehr Informationen

  9. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Tanja Bräsen - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 28. Februar 2025.

    Mehr Informationen

  10. Artikel

    LVR-Fachbereich Querschnittsaufgaben und Eingliederungshilfeleistungen für Kinder mit (drohender) Behinderung Letzte Änderung am 28. Februar 2025.

    Leitung Portrait von Daniel RamckeMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 >> >|