Suche
-
Artikel
Dienstgebäude Siegburger Str. 215 Letzte Änderung am 28. August 2020.
Adresse des Dienstgebäudes Siegburger Str. 215Mehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR fördert Selbsthilfegruppen ehemaliger Heimkinder Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Zurück zur Übersicht LVR fördert Selbsthilfegruppen ehemaliger HeimkinderMehr Informationen
-
Artikel
Benefits Letzte Änderung am 13. September 2023.
Flexibles Arbeiten Bereits heute bietet der LVR seinen Beschäftigten in vielen Bereichen zeitliche und örtliche Flexibilität.Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Dörte Strothmann - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 14. Februar 2023.
-
Pressemeldung
Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht Erscheinungsdatum: 23.02.2021
Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht 23.Mehr Informationen
-
Urkunde des BMAS für den LVR Letzte Änderung: 24. September 2017, (PDF), 349,8 kB)
I~ Bundesministerium W~ für Arbeit und SozialesMehr Informationen
-
Pressemeldung
Brauweiler Kinder laufen für Inklusion nach Köln-Müngersdorf Erscheinungsdatum: 24.05.2016
Zurück zur Übersicht Brauweiler Kinder laufen für Inklusion nach Köln-MüngersdorfMehr Informationen
-
Artikel
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit Letzte Änderung am 4. Juli 2023.
Der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit setzt sich im Rahmen der allgemeinen landschaftlichen Kulturpflege für das kulturelle Erbe sowie die Kultur- und Naturlandschaften im Rheinland ein. Die landschaftliche Kulturpflege gehört gemäß § 5 der Landschaftsverbandsordnung für das Land Nordrhein-Westfalen zu den Aufgaben des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR).Mehr Informationen
-
Pressemeldung
„SEIN – Die Show der Begegnung“ beim Jugendfestival Courage in Bedburg-Hau am 29. Juni Erscheinungsdatum: 25.06.2019
Zurück zur Übersicht „SEIN – Die Show der Begegnung“ beim Jugendfestival Courage in Bedburg-Hau am 29.Mehr Informationen
-
Newsletter
newsletter_276163.jsp Letzte Änderung am 11. Mai 2023.
Zurück zur Übersicht Ausgabe 6/2021 Schwerpunkt: Kinderrechte in der PandemieMehr Informationen