Suche
-
Artikel
Schizophrene Störungen Letzte Änderung am 6. Oktober 2023.
Schizophrenie ist heilbar! Sie gilt als die psychiatrische Erkrankung schlechthin.Mehr Informationen
-
Artikel
rheinforUm Letzte Änderung am 3. Mai 2024.
Die Fotografie im LVR-LandesMuseum Bonn – Einblicke in Sammlung, Forschung und Präsentation Die Veranstaltung findet stattMehr Informationen
-
Artikel
LVR-Dezernate Letzte Änderung am 16. Juni 2025.
Die Dezernate und ihre Aufgabenbereiche Dezernat 0: Organisationsbereich LVR-DirektorinMehr Informationen
-
Artikel
Köln Letzte Änderung am 26. Mai 2025.
Die Schule Zur Schule gehören die Frühförderung, die Grundschule und das Gemeinsame Lernen.Mehr Informationen
-
Artikel
Teilnahme- und Datenschutzhinweise Letzte Änderung am 18. April 2024.
Inhalt dieser Seite Datenschutz beim LVRMehr Informationen
-
Artikel
EU-Interessenvertretung und europäische Netzwerkarbeit des LVR Letzte Änderung am 7. Februar 2023.
Bezogen auf die EU-Interessensvertretung ist der LVR bereits seit über 30 Jahren aktives Fördermitglied in der Deutschen Sektion (DS) des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE), dem zentralen EU-Kommunaldachverband. Er verfügt dort sowohl in den deutschen Gremien (ständig) als auch auf EU-Ebene (periodenweise) durch hierfür benannte LVR-Mandatsträger*innen über Sitz und Stimme;Mehr Informationen
-
Artikel
Videos: Jubiläen Letzte Änderung am 3. März 2023.
Landes-Jubiläum Der Film zum 70sten Geburtstag des Landes Nordrhein-WestfalenMehr Informationen
-
Artikel
Inklusiver Kinderschutz in der Kindertagesbetreuung: Die Grundlage für eine professionelle pädagogische Praxis Letzte Änderung am 22. Mai 2025.
Eine der zentralen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe ist es, alle jungen Menschen vor Gefährdungen für ihr Wohl zu schützen. Kinder und Jugendliche sollen dazu befähigt werden, selbstbestimmt zu interagieren, um so gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können.Mehr Informationen
-
Artikel
Fachberatung Prävention, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt Letzte Änderung am 11. Februar 2025.
Die Fachberatung Prävention, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt beim LVR-Landesjugendamt Rheinland richtet sich an die öffentlichen Träger der Jugendhilfe. Wir arbeiten daran, die Handlungssicherheit im Themenfeld sexualisierter Gewalt zu stärken und Prävention, Intervention und Nachsorge bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in den kommunalen Strukturen nachhaltig zu festigen und zu verankern.Mehr Informationen
-
Artikel
Fort- und Weiterbildung in den Kliniken Letzte Änderung am 31. Juli 2015.
Das innerbetriebliche Fortbildungsprogramm der LVR-Kliniken sorgt für eine stetige Weiterqualifizierung der Beschäftigten. Es orientiert sich am konkreten Fortbildungsbedarf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel ist es, die Behandlungsangebote des Krankenhauses für die Patientinnen und Patienten weiterzuentwickeln.Mehr Informationen