Suche
11048 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Pressemeldung
Mo.Ki-Zentrum: LVR bietet umfassende Beratung für Eltern von Kindern mit Behinderung an Erscheinungsdatum: 26.04.2021
Zurück zur Übersicht Mo.Ki-Zentrum: LVR bietet umfassende Beratung für Eltern von Kindern mit Behinderung anMehr Informationen
-
Hauptsatzung Letzte Änderung: 12. Dezember 2022, (PDF), 99,2 kB)
Bekanntmachung der Hauptsatzung Hauptsatzung des Landschaftsverbandes RheinlandMehr Informationen
-
Kinderbetreuung in besonderen Fällen - Verwendungsnachweis des Jugendamtes für das Jahr 2021 Letzte Änderung: 25. September 2023, (JSP LIP), 730 B)
Kinderbetreuung in besonderen Fällen - Verwendungsnachweis des Jugendamtes für das Jahr 2021 JugendMehr Informationen
-
Pressemeldung
Kölner LVR-Schule Belvedere sucht dringend Freiwillige Erscheinungsdatum: 30.06.2016
Zurück zur Übersicht Kölner LVR-Schule Belvedere sucht dringend FreiwilligeMehr Informationen
-
LBtG_NW.pdf Letzte Änderung: 23. April 2019, (PDF), 50,7 kB)
Amtliche Abkürzung: Ausfertigungsdatum: Textnachweis ab: Dokumenttyp: Quelle: Fundstelle: Gliederungs-Nr:Mehr Informationen
-
JugendhilfeReport_02_2013.pdf Letzte Änderung: 5. September 2016, (PDF), 8 MB)
,FK PDJ .LQR 0HLQ (LQVWLHJ LQ GLH )LOPZHOWMehr Informationen
-
Dokument
LVR (Landschaftsverband Rheinland) Letzte Änderung am 25. September 2023.
Zum Inhalt springen NavigationMehr Informationen
-
PowerPoint-Präsentation Letzte Änderung: 21. Mai 2021, (PDF), 372,7 kB)
Fachpraktiker*innenausbildung nach §66 BBiG / §42r HWOMehr Informationen
-
Ansprechperson
Roswitha test - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 9. Juli 2018.
-
KiBiz_Rechner_Hinweise_zur_Nutzung_des_KiBiz-Rechners_2012-2013.pdf Letzte Änderung: 5. September 2016, (PDF), 844,4 kB)
Hinweise zur Nutzung des KiBiz-Rechners 2012-2013 Die neue Version des KiBiz-Rechners ermöglicht erstmalig die Berechnung des Personalund Finanzbudgets für die integrativen Gruppen mit unter dreijährigen Kindern und setzt damit einen Wunsch aus der Praxis um. Diese Erweiterung führt dazu, dass der Rechner nun aus insgesamt drei Datenblättern besteht. Die Eingaben der Kinderzahlen sind in Blatt 1 (KiBiz-Gruppenformen) und Blatt 2 (integrative Gruppen) möglich.Mehr Informationen