Suche
-
Ansprechperson
Carsten Pommerening - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 26. Mai 2025.
Stichwörter: Fachschulen des Sozialwesens, Förderschulen, Förderung, LVR Berufskolleg, LVR-Viktor-Frankl-Schule, Menschen mit Behinderung, SchulenMehr Informationen
-
Pressemeldung
Ballons für den Frieden Erscheinungsdatum: 31.03.2022
Zurück zur Übersicht Ballons für den FriedenMehr Informationen
-
Artikel
Klinikschulen Letzte Änderung am 25. April 2022.
In den LVR-Kliniken werden auch Kinder und Jugendliche psychiatrisch behandelt. Da es den Kindern und Jugendlichen während ihres Aufenthalts in der Klinik oft nicht möglich ist, ihre Schule am Wohnort zu besuchen, unterhält der Landschaftsverband Rheinland zwei Klinikschulen, die jeweils an den ansässigen LVR-Kliniken angeschlossen sind.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR-Berufskolleg informiert über Ausbildungsgänge im Schuljahr 2022/23 Erscheinungsdatum: 09.02.2022
Zurück zur Übersicht LVR-Berufskolleg informiert über Ausbildungsgänge im Schuljahr 2022/23Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Barbara Schmidt - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 9. Juli 2018.
Themen und Aufgaben: SchulleitungMehr Informationen
-
Artikel
Köln Letzte Änderung am 28. Mai 2025.
Die Schule Die LVR-Johann-Joseph-Gronewald-Schule in Köln ist eine Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche.Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Regina Gilliam - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 26. Mai 2025.
Stichwörter: Fachschulen des Sozialwesens, Förderschulen, Förderung, LVR Berufskolleg, LVR-Gutenberg-Schule, Menschen mit Behinderung, SchulenMehr Informationen
-
Artikel
Frühförderung Sehen Letzte Änderung am 6. Juni 2019.
Sehen ist keine angeborene Fertigkeit, sondern wird im Laufe der ersten sieben Lebensjahre erlernt. Dabei ist Sehen nicht nur eine Leistung der Augen, sondern auch des Gehirns; je klarer eine Abbildung gesehen wird, umso mehr Nervenzellen im Gehirn werden aktiviert und erleichtern die Speicherung der Bilder und das spätere Wiedererkennen.Mehr Informationen
-
Artikel
Schulzuständigkeitsbereiche Letzte Änderung am 13. Dezember 2024.
Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs Im sogenannten AOSF-Verfahren (Verordnung über die sonderpädagogische Förderung, den Hausunterricht und die Schule für Kranke) entscheidet die zuständige Schulaufsichtsbehörde über den Förderbedarf /die Förderbedarfe und den Förderort.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Köln plus Partner e.V. spendet 10.000 Euro für Tablets in LVR-Förderschulen Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Zurück zur Übersicht Köln plus Partner e.V. spendet 10.000 Euro für Tablets in LVR-FörderschulenMehr Informationen