Suche
-
Tabelle_Neubaukosten_RV_I_und_RV_II_2013.xlsx Letzte Änderung: 1. August 2019, (XLSX), 12,2 kB)
Tabelle zur Orientierungsgröße der Kosten pro Platz bei Neubauten: lt. "Arbeitshilfe für die Refinanzierung der Investitionskosten von neuen Projekten im Eigentum" Durch einstimmigen Beschluss der Landeskommission Jugendhilfe NRW in ihrer 10-ten Sitzung am 25.10.2009 wurde die "Arbeitshilfe für die Refinanzierung der Investitionskosten von neuen Projekten im Eigentum" verabschiedet.Mehr Informationen
-
Nr._1_-_VN_Anlage_3_-_Ausstattung.xlsx Letzte Änderung: 15. Januar 2019, (XLSX), 19,2 kB)
Anlage 3 zum VN Einrichtungskosten nach Abrechnung - Gliederung der Kosten nach DIN 276 * Ausgaben gegliedert nach Kostengruppen der DIN 276 für (zutr. bitte ankreuzen) Erst- Ergänzungs- und Ersatzbeschaffung in Verbindung mit Bauvorhaben Erst- Ergänzungs- und ErsatzbeschaffungMehr Informationen
-
RS_Nr._14_2021_akt.Anlage__Excel-Tabelle_mit_Musterdaten.xlsx Letzte Änderung: 29. Juni 2021, (XLSX), 41,6 kB)
Förderung von Kinderbetreuung in besonderen Fällen Zuwendungsempfänger /Jugendamt: JA-Nr. Bearbeiter/-in: Telefon: E-Mail: Anlage zum Verwendungsnachweis vom für das Jahr 2020 Maßnahme-Mehr Informationen
-
2020-04-16_Antrag_auf_Gewaehrung_des_Zuschusses_ueber_Unterstuetzungsmoeglichkeiten_-_Fahrdienste_WfbM.xlsx Letzte Änderung: 29. April 2020, (XLSX), 4,7 MB)
Formloser Antrag auf Gewährung des Zuschusses und Erklärung über Unterstützungsmöglichkeiten Navigation: Erklärung Leistungserbringer Daten Kalkulation Antragssteller*innen Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) Sehr geehrte Antragssteller*innen, die Beantragung von Zuschussleistungen nach dem Sozialdienstleister- Einsatzgesetz (SodEG) ist mit einer Erklärung zu Art und Umfang von vorhandenen Ressourcen verbunden, die zur Bewältigung der Auswirkungen der Coronavirus-Krise zur VerfügungMehr Informationen
-
IFF_Kalkulation_NRW_LRV_24.09.2019.xlsx Letzte Änderung: 16. Januar 2020, (XLSX), 69,1 kB)
Bitte geben Sie die angenommene Jahresarbeitszeit (JAZ) für Ihre Einrichtung an Sollten unterschiedliche Jahresarbeitszeiten für einzelne Professionen bestehen, dann tragen Sie dies bitte in die untenstehende Tabelle entsprechend ein. Gehen Sie bitte davon aus, dass bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von: 38.5 Stunden/Woche eine JAZ von 1550 h/Jahr anzunehmen ist. 39 Stunden/Woche eine JAZ von 1570 h/Jahr anzunehmen ist.Mehr Informationen
-
Jugendamtstabellen_2017_HzE_Bericht_NRW_2019.xlsx Letzte Änderung: 15. Oktober 2019, (XLSX), 783,4 kB)
Rückfragen/Anregungen zum Excel-Tool an: thomas.fink@lwl.org Basisjugendamt 2 Vergleichsjugendämter / Jugendamtstyp / Landesjugendamtsbezirk / NRW Nordrhein-Westfalen 1.Mehr Informationen
-
RS_Nr._22_2022_Anlage_4_Excel-Tabelle.xlsx Letzte Änderung: 2. Dezember 2022, (XLSX), 13,1 kB)
Anlage zum Antrag vom: lfd. Nr. JA-Nr.Mehr Informationen
-
03_Berechnungsbogen.xlsx Letzte Änderung: 29. Januar 2019, (XLSX), 55,9 kB)
Hinweise zur Benutzung des Entgeltberechnungsbogens: vom Träger auszufüllen Werte ergeben sich aufgrund hinterlegter Formel vom Jugendamt auszufüllen Seite 1: Personalkosten Ziff. 1.1. Kosten für das päd.Mehr Informationen
-
2022-03-29_lwl_lvr_kibiz-personalstundenrechner.xlsx Letzte Änderung: 12. April 2022, (XLSX), 40,9 kB)
KiBiz-Personalstundenrechner Name der Einrichtung: Straße & Hausnummer: PLZ & Ort: LJA-Aktenzeichen: Gruppenformen Betreuungs-Mehr Informationen
-
Nr._30_2021_Anlage_4_Exceltabelle_zum_Antrag.xlsx Letzte Änderung: 23. Dezember 2021, (XLSX), 12,4 kB)
Anlage zum Antrag vom: lfd. Nr. JA-Nr.Mehr Informationen