Zum Inhalt springen

Suche

74 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. RS_Nr._13_Anlage_2a_und_2b_Uebersicht_Massnahmen_Anlage_zum_Antrag_nicht_bf.xlsx Letzte Änderung: 4. Juli 2023, (XLSX), 19 kB)

    Anlage zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen (Förderung nordrhein-westfälischer Sprach-Kitas und Fachberatungen) Anlage Sprachförderkräfte Dok. Nr. SKF * Name des Trägers Name der Kita Straße Kita Ort Kita Anzahl Sprachför- derkräfte Zuwendung Sprachförderkräfte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Gesamtsumme 0 0 * Aktenzeichen Bundesförderung lt.Mehr Informationen

  2. Nr._29-2019_-_Rundschreiben_-_Anlage_3c_-_Erhaltung_-_Umbau_plus_Ausstattung.xlsx Letzte Änderung: 17. Dezember 2019, (XLSX), 18,2 kB)

    Kostenermittlung U3/Ü3 (Berechnungsbeispiel 3: Umbau zum Erhalt von Plätzen) Art der Maßnahme Qualitätsentwicklung Umbau inkl. Ausstattung Gesamtkosten: Gesamtkosten 50400 davon nicht zuwendungsfähig (Bau) zuwendungsfähige Gesamtkosten 50400 Grundlagen der Berechnung neue Gruppen / Plätze in der Einrichtung neu vorher nachher U3 Ü3 U3 Ü3 U3 Ü3 Gesamt 0 0 16 39 16 39 GF I 6 14 6 14 GF II - 10 - 10 - GF III - - 25 - 25 davon beantragt 10 25 Gewichtung der U3 Plätze einfach Schlüssel U3 29% Ü3 71%Mehr Informationen

  3. Anlage_zum_Antrag_Familienberatung_freie_Traeger_Blatt_1.xlsx Letzte Änderung: 11. Juli 2019, (XLSX), 19,1 kB)

    Blatt 1 - auszufüllen für alle Beschäftigten Anlage zu Nummer 3 des Antrags auf Gewährung einer Zuwendung 1.) Für voll- und teilzeitbeschäftigte Mitarbeitende lfd.Mehr Informationen

  4. Anlage_RS_Nr.12_2018.xlsx Letzte Änderung: 23. Juli 2019, (XLSX), 19,3 kB)

    Förderung von Kinderbetreuung in besonderen Fällen, hier: Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Kinder der Altersgruppe vor Schuleintritt aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren LebenslagenMehr Informationen

  5. Fachleistungsstunde_8.xlsx Letzte Änderung: 16. August 2023, (XLSX), 15,6 kB)

    Berechnungsbogen zur Ermittlung von Fachleistungsstunden (entsprechend den Vereinbarungen der Anlage Nr. 3 zu den Rahmenverträgen nach § 78 a SGB VIII) Einrichtung: 1.Mehr Informationen

  6. Nr._22__Anlage_Excel-Tabelle_LEB_2019.xlsx Letzte Änderung: 3. Februar 2023, (XLSX), 75,6 kB)

    Check Reihenfolge Delegierte/r Vorsitz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142Mehr Informationen

  7. Anlage_zur_Anlage_5_a_Verwendungsnachweis_Familienberatung_freie_Traeger.xlsx Letzte Änderung: 11. Juli 2019, (XLSX), 14,1 kB)

    Anlage zum Verwendungsnachweis - Zahlenmäßiger Nachweis 1. Fachkräfte und Sekretariatskräfte (voll- und teilzeitbeschäftigt) Name Tatsächliche Vergütungs-/Entgelt-gruppe1 Förder-stufe2 Umfang der Beschäftigung Förder-pauschale/ Jahres-betrag Förder-Mehr Informationen

  8. Liste_zum_Verwendungsnachweis_AlltagshelferInnen_in_Kitas_2022.xlsx Letzte Änderung: 21. Dezember 2022, (XLSX), 15,9 kB)

    Anlage zum Verwendungsnachweis für den Zeitraum Januar - Juli 2022 vom: für den gesamten Billigkeitszeitraum lfd. Nr. JA-Nr.Mehr Informationen

  9. Jugendamtstabellen_2019_HzE_Bericht_NRW_2021.xlsx Letzte Änderung: 15. November 2021, (XLSX), 813,8 kB)

    Rückfragen/Anregungen zum Excel-Tool an: thomas.fink@lwl.org Basisjugendamt 2 Vergleichsjugendämter / Jugendamtstyp / Landesjugendamtsbezirk / NRW Nordrhein-Westfalen 1.Mehr Informationen

  10. Nr._29-2019_-_Rundschreiben_-_Anlage_3a_-_Neubau.xlsx Letzte Änderung: 17. Dezember 2019, (XLSX), 18,2 kB)

    Kostenermittlung U3/Ü3 (Berechnungsbeispiel 1: Neubau einer Einrichtung) Art der Maßnahme Neu-/Anbau inkl. Ausstattung Gesamtkosten: Gesamtkosten 4000000 davon nicht zuwendungsfähig (Bau) 280000 zuwendungsfähige Gesamtkosten 3720000 Grundlagen der Berechnung neue Gruppen / Plätze in der Einrichtung neu vorher nachher U3 Ü3 U3 Ü3 U3 Ü3 Gesamt 20 75 0 0 20 75 GF I 10 30 10 30 GF II 10 - - 10 - GF III - 45 - - 45 davon beantragt 20 75 Gewichtung der U3 Plätze doppelt Schlüssel U3 35% Ü3 65%Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|