Suche
11051 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Microsoft Word - LJR-Tagung Wir hier_Input A.Mavroudis_04.02.2015.docx Letzte Änderung: 5. September 2016, (PDF), 29,6 kB)
„Vernetzung“ – Diskussionsbeitrag bei der Tagung „Wir hier ...“ am 04.02.2015 in Dortmund von Alexander Mavroudis, LVR-Landesjugendamt Rheinland1Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Stadt Düren mit 10.000 Euro vom LVR ausgezeichnet Erscheinungsdatum: 18.07.2018
Zurück zur Übersicht Stadt Düren mit 10.000 Euro vom LVR ausgezeichnetMehr Informationen
-
Neustart_Zwischenbericht_ersterTeil.pdf Letzte Änderung: 18. Februar 2021, (PDF), 461,1 kB)
Fakultät für Erziehungswissenschaft Arbeitsbereich Sozialpädagogik Ulrich Deinet, Benedikt Sturzenhecker (Hrsg.)Mehr Informationen
-
RS._Nr._8__Anlage_Erlass.pdf Letzte Änderung: 5. Juni 2018, (PDF), 767,6 kB)
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190 DüsseldorfMehr Informationen
-
Dokument
vk_event_basisinfo_207245.html Letzte Änderung am 21. Dezember 2022.
Stadt Land Fluss 2019: "Schätze vor der Haustür"Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Jennifer Büth - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 20. März 2023.
Themen und Aufgaben: Koordination der Online-Angebote des LVRMehr Informationen
-
Artikel
Betriebskostenförderung nach KiBiz - Arbeitshilfen Letzte Änderung am 11. Juli 2023.
Arbeitshilfen zum Rundschreiben Nr. 14 vom 26. Juni 2023Mehr Informationen
-
Dokumentation_und_Dokumente_Kindertagesbetreuung_LWL_LVR_August_2020_Frutiger.indd Letzte Änderung: 23. Oktober 2020, (PDF), 782,9 kB)
LWL-Landesjugendamt Westfalen LVR-Landesjugendamt RheinlandMehr Informationen
-
Artikel
Kinderneurologie und Sozialpädiatrie Letzte Änderung am 6. August 2018.
Kinderneurologisches Zentrum Bonn Das Kinderneurologische Zentrum (KiNZ) der LVR-Klinik Bonn bietet für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren umfassende Möglichkeiten zur Abklärung bei Entwicklungsstörungen aller Art, chronischen und neurologischen Erkrankungen sowie geistiger oder mehrfacher Behinderung.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Schull- un Veedelszöch erstmals auch für Blinde Erscheinungsdatum: 24.01.2018
Zurück zur Übersicht Schull- un Veedelszöch erstmals auch für BlindeMehr Informationen