Suche
-
Pressemeldung
KreativtherapieTage 2019 – Fachtagung für Künstlerische Therapien Erscheinungsdatum: 14.11.2019
Zurück zur Übersicht KreativtherapieTage 2019 – Fachtagung für Künstlerische TherapienMehr Informationen
-
Pressemeldung
Zum 18. Europäischen Depressionstag am 3. Oktober 2021: LVR stellt neuen Ratgeber zum Thema Depression vor Erscheinungsdatum: 01.10.2021
Zurück zur Übersicht Zum 18.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR bedauert Mängel in Wohneinrichtung des LVR-HPH-Netzes Ost in Bonn Erscheinungsdatum: 16.12.2016
Zurück zur Übersicht LVR bedauert Mängel in Wohneinrichtung des LVR-HPH-Netzes Ost in BonnMehr Informationen
-
Pressemeldung
Polizei und LVR testeten Sicherheitskonzept des Forensischen Dorfes der LVR-Klinik Düren Erscheinungsdatum: 06.04.2017
Zurück zur Übersicht Polizei und LVR testeten Sicherheitskonzept des Forensischen Dorfes der LVR-Klinik DürenMehr Informationen
-
Artikel
Schulen für Ergotherapie Letzte Änderung am 23. März 2022.
Collage aus Holz, Bastelobjekte und MalutensilienMehr Informationen
-
Pressemeldung
Enders ist neuer Kaufmännischer Direktor im LVR-Klinikum Düsseldorf Erscheinungsdatum: 15.03.2017
Zurück zur Übersicht Enders ist neuer Kaufmännischer Direktor im LVR-Klinikum DüsseldorfMehr Informationen
-
Artikel
LVR-Fachsymposium 2013 Letzte Änderung am 18. November 2013.
Entwicklungsperspektiven der Psychiatrie Plenarvortrag beim LVR-Symposium Entwicklungsperspektiven der Psychiatrie.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Entwichener Patient am Kölner Hauptbahnhof aufgegriffen Erscheinungsdatum: 11.04.2019
Zurück zur Übersicht Entwichener Patient am Kölner Hauptbahnhof aufgegriffenMehr Informationen
-
Pressemeldung
Patientenportal Curamenta startet heute am Tag der psychischen Gesundheit Erscheinungsdatum: 10.10.2022
Zurück zur Übersicht Patientenportal Curamenta startet heute am Tag der psychischen GesundheitMehr Informationen
-
Artikel
Über uns Letzte Änderung am 15. November 2022.
Sämtliche Berater*innen des Institutes verfügen über einen Fach- oder Hochschulabschluss aus den Bereichen Pädagogik und Psychologie und haben eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Einschränkung. Alle Mitarbeiter*innen verfügen über umfangreiche Kenntnisse der unterschiedlichen Institutionen der Eingliederungshilfe sowie über umfangreiche Zusatzqualifikationen und Weiterbildung in beraterischen und therapeutischen Methoden:Mehr Informationen