Suche
-
Pressemeldung
Barbenwanderung an der Sieg Erscheinungsdatum: 22.05.2015
Zurück zur Übersicht Barbenwanderung an der SiegMehr Informationen
-
Pressemeldung
6.000 Jahre alte Wallanlage wird erforscht Erscheinungsdatum: 03.09.2015
Zurück zur Übersicht 6.000 Jahre alte Wallanlage wird erforschtMehr Informationen
-
Artikel
Heimerziehung in der Nachkriegszeit Letzte Änderung am 7. September 2015.
Heimkinder sitzen am TischMehr Informationen
-
Pressemeldung
Mühlenmarkt eröffnet Stadt Land Fluss 2015 Erscheinungsdatum: 20.08.2015
Zurück zur Übersicht Mühlenmarkt eröffnet Stadt Land Fluss 2015Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Sterben und Tod – wie werden Menschen mit geistiger Behinderung an ihrem Lebensende begleitet? Erscheinungsdatum: 08.01.2015
Sterben und Tod – wie werden Menschen mit geistiger Behinderung an ihrem Lebensende begleitet? 08.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Landesbehindertenbeauftragte besucht LVR-Ausschuss für Inklusion und Beirat für Inklusion und Menschenrechte Erscheinungsdatum: 21.09.2015
Zurück zur Übersicht Landesbehindertenbeauftragte besucht LVR-Ausschuss für Inklusion und Beirat für Inklusion und MenschenrechteMehr Informationen
-
Pressemeldung
Das Gespräch in der Krankenpflege: Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Heilung? Erscheinungsdatum: 29.04.2015
Zurück zur Übersicht Das Gespräch in der Krankenpflege: Luxus oder unverzichtbarer Bestandteil der Heilung?Mehr Informationen
-
Pressemeldung
„Nichts über uns ohne uns!“ Erscheinungsdatum: 20.05.2015
Zurück zur Übersicht „Nichts über uns ohne uns!Mehr Informationen
-
Einmalige Einwilligungserklärung gem. § 4, 4a BDSG Letzte Änderung: 10. März 2015, (JSP LIP), 1,1 kB)
Einwilligungserklärung der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer über die Weitergabe der einmalig erhobenen Daten (Name, Vorname, Aktenzeichen der Bestellungsurkunde) zum Zweck der finanziellen Förderung des Betreuungsvereins durch das Land NRW an das Landesbetreuungsamt. Kliniken und Heilpädagogische HilfenMehr Informationen
-
Artikel
Förderschwerpunkt Sprache - Sekundarstufe I Letzte Änderung am 7. Oktober 2015.
Wer seine Sprachschwierigkeiten überwindet, wechselt zur Regelschule und nimmt dort am gemeinsamen Unterricht mit nicht behinderten Kindern teil. Um dies zu erreichen, fördern speziell ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer die Jugendlichen intensiv in kleinen Gruppen.Mehr Informationen