Zum Inhalt springen

Suche

11039 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Thomas Bentler - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 23. Oktober 2018.

    Themen und Aufgaben:Mehr Informationen

  2. Dokument

    formularesnippets_1630.jsp Letzte Änderung am 6. Februar 2023.

    Mehr Informationen

  3. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Ebru Turan M. A. - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 15. Mai 2023.

    Mehr Informationen

  4. Artikel

    Ansprechpartner Stadt Niederkassel Letzte Änderung am 17. Oktober 2022.

    Alle BereicheMehr Informationen

  5. Antrag auf Zustimmung einer Kündigung gem. §§ 168 ff SGB (ehemals VD 636301) Letzte Änderung: 4. Oktober 2023, (JSP LIP), 705 B)

    Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, Antrag auf Zustimmung gem. §§ 168 ff Sozialgesetzbuch JugendMehr Informationen

  6. Beistandschaft2020.pdf Letzte Änderung: 5. September 2016, (PDF), 107,9 kB)

    Beginn des Projektes mit der zentralen Auftaktveranstaltung am 12. Dezember 2013 im LWLLandeshaus in MünsterMehr Informationen

  7. Dokument

    formularesnippets_2009.jsp Letzte Änderung am 12. April 2023.

    Mehr Informationen

  8. 0210__Verfahren_bei_Ereignissen_und_Beschwerden_Januar_2016.pdf Letzte Änderung: 5. September 2016, (PDF), 81,3 kB)

    2.10 Meldepflichten gemäß § 47 SGB VIII bei Ereignissen und Entwicklungen, die das Wohl von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen können Ereignisse und Entwicklungen in Form von sog. besonderen VorkommnissenMehr Informationen

  9. Pressemeldung

    EILT-Terminsache 2. Mai 2022 / Anfrage und Bitte zu EU-Initiative Erscheinungsdatum: 28.04.2022

    Zurück zur Übersicht EILT-Terminsache 2.Mehr Informationen

  10. 43 Letzte Änderung: 6. September 2016, (PDF), 26,5 kB)

    Die 11. Rheinische Jugendhilfekonferenz fand am 29.11.2006 zum Thema „Interkulturelle Öffnung der Kinder- und Jugendhilfe“ statt. Ziel dieser Konferenz war es, dass die Kommunen und ihre Jugendämter, das Thema „Interkulturelle Öffnung“ zum einen in ihr Leitbild aufnehmen und zum anderen als Querschnittsaufgabe in alle Handlungsfelder der Jugendhilfe wirken lassen.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 >> >|