Zum Inhalt springen

Suche

71 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Arbeitszeugnis und Kompetenznachweis über erworbene Qualitäten für das Jahr 2018/2019 Letzte Änderung: 30. Januar 2020, (DOCX), 59,5 kB)

    LVR-Landesjugendamt RheinlandMehr Informationen

  2. Hintergrundinformationen.docx Letzte Änderung: 28. März 2022, (DOCX), 809 kB)

    Hintergrundinformationen zur erweiterten DauerausstellungMehr Informationen

  3. LAG ÖF NRW/LWL/LVR (Hg.): Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen. Münster, Köln 2016 Mustervorlage: Vereinbarungsniederschrift Letzte Änderung: 3. Juli 2018, (DOCX), 31 kB)

    Leistungs- und Qualitätsbeschreibung Datum:Mehr Informationen

  4. Mustervorlage Vereinbarungsniederschrift LAG ÖF NRW/LWL/LVR (Hg.): Aushandlung ambulanter Erziehungshilfen. Münster, Köln 2017 Letzte Änderung: 3. Juli 2018, (DOCX), 40,8 kB)

    Vereinbarungsniederschrift über Leistungen, Qualität und die Höhe des Leistungsentgeltes im Rahmen der Aushandlung ambulanter ErziehungshilfenMehr Informationen

  5. Arbeitszeugnis und Kompetenznachweis über erworbene Qualitäten für das Jahr 2019/2020 Letzte Änderung: 24. März 2021, (DOCX), 58,2 kB)

    LVR-Landesjugendamt RheinlandMehr Informationen

  6. RS._Nr._15_Anlage_3_Antrag_Jugendamt_2022_2.docx Letzte Änderung: 13. Juli 2022, (DOCX), 23,3 kB)

    Antrag auf Gewährung einer Billigkeitsleistung nach § 53 Landeshaushaltsordnung NRW zur Finanzierung zusätzlicher Hilfskräfte im nichtpädagogischen Bereich in KindertageseinrichtungenMehr Informationen

  7. VerwendungsNachweisMai2021.docx Letzte Änderung: 26. Mai 2021, (DOCX), 306 kB)

    An den Landschaftsverband RheinlandMehr Informationen

  8. Anlage_3a_Medikation.docx Letzte Änderung: 12. Oktober 2018, (DOCX), 18,4 kB)

    Medikation Name, Vorname des Kindes:Mehr Informationen

  9. Nr._42_38_2020_Anlage_6_Antragsmuster_Traeger_an_Jugendamt.docx Letzte Änderung: 1. Februar 2021, (DOCX), 22,8 kB)

    Antrag des Trägers beim örtlichen Jugendamt (ein Antrag pro Träger für alle seine Kitas in einem Jugendamtsbezirk)Mehr Informationen

  10. Anlage_3b_Medikation_bei_akutem_Bedarf.docx Letzte Änderung: 12. Oktober 2018, (DOCX), 18,5 kB)

    Medikation bei akutem Bedarf Name, Vorname des Kindes:Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|