Suche
-
Rundschreiben Nr. 42/20/2022 Letzte Änderung: 2. Dezember 2022, (PDF), 128,8 kB)
LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen
-
Rundschreiben Nr. 42/22/2022 Letzte Änderung: 3. Dezember 2022, (PDF), 149 kB)
LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR ∙ Dezernat 4 ∙ 50663 KölnMehr Informationen
-
RS._Nr._15_Anlage_5_Antrag_Traeger_2022_2.docx Letzte Änderung: 14. Juli 2022, (DOCX), 22,3 kB)
Antrag des Trägers beim örtlichen Jugendamt (ein Antrag pro Träger für alle seine Kitas in einem Jugendamtsbezirk)Mehr Informationen
-
Artikel
Fördermöglichkeiten Letzte Änderung am 14. Juni 2022.
Das LVR-Inklusionsamt fördert und berät sowohl schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen selbst als auch Arbeitgeber. Dabei ist es wichtig, dass die Leistungen auf die individuellen Bedürfnisse der Arbeitgeber sowie des schwerbehinderten Menschen zugeschnitten sind. Das Ziel ist es immer, neue Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen und bestehende Jobs zu sichern.Mehr Informationen
-
Publikation
ZB Info - Wahl der Schwerbehindertenvertretung - Stand: Januar 2022
ZB Info - Wahl der SchwerbehindertenvertretungMehr Informationen
-
Fachbereich AKTUELL FBGIB-006 Letzte Änderung: 4. Mai 2022, (PDF), 259,6 kB)
Fachbereich AKTUELL FBGIB-006Mehr Informationen
-
Feststellung eines Nachfolgers Letzte Änderung: 30. November 2022, (PDF), 36,9 kB)
15. Landschaftsversammlung Rheinland Feststellung eines NachfolgersMehr Informationen
-
Dokument
vk_event_basisinfo_205204.html Letzte Änderung am 22. Dezember 2022.
Stadt Land Fluss 2019: "DrachenAUGE auf dem Drachenfels"Mehr Informationen
-
Dokument
vk_event_basisinfo_203242.html Letzte Änderung am 22. Dezember 2022.
Stadt Land Fluss 2019: "BeethovenWanderweg"Mehr Informationen
-
Anleitung_Neuansaat_BS_Bonn.pdf Letzte Änderung: 6. April 2022, (PDF), 107,8 kB)
LVR Saatgutförderung für regionales Wildpflanzensaatgut Hinweise für die Anlage artenreicher Flächen mit Wildpflanzensaatgut (Stand September 2020) (in Anlehnung an die Empfehlungen von Rieger-Hofmann, dort ausführlicher unter: https://www.rieger-hofmann.de/fileadmin/downloads/Anlage_von_Wiesen-Mischungen.pdf)Mehr Informationen