Veranstaltung
AKK 02 - Kompaktkurs: Beratungskompetenz und Gesprächsführung / Vermitteln bei Konflikten / Training Gesprächsführung
Inhalt und Ziele
Die Inhalte und Ziele der Aufbaukurse 03 (Beratungskompetenz und Gesprächsführung) und 04 (Vermitteln bei Konflikten) sowie des Fachkurses IV 22 (Training Gesprächsführung) werden in diesem Wochenkurs zusammengefasst und komprimiert an die Teilnehmer*innen vermittelt.
Themenüberblick
- Grundlagen sozialer Wahrnehmung und Interaktion
- Typische Verhaltensmuster und die Wirkung auf den Gesprächspartner*innen
- Techniken der Gesprächsführung / -steuerung
- Gesprächsaufbau / Leitfäden für schwierige Gesprächssituationen
- Erproben verschiedener Möglichkeiten, schwierige Gespräche zu führen
- Wie wirke ich auf andere?
- Welche Veränderungsmöglichkeiten gibt es?
Methodik
Die Kursinhalte werden im Wechsel zwischen Vortrag/Präsentation, Gruppenarbeit und Übungen erarbeitet. Gesprächssituationen werden in Rollenspielen simuliert und anschließend ausgewertet und diskutiert. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Teilnahme an videounterstützten Rollenspielen vorausgesetzt.
Referent/in
- Externe Referent*innen
Zielgruppe
- Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
- Betriebs- und Personalräte
Hinweis für Disability Manager (CDMP): 20 Stunden
Teilnahmevoraussetzung
Zugehörigkeit zu einer genannten Zielgruppe und Grundlagenkenntnisse:
- für Schwerbehindertenvertretungen Besuch des Grundkurses GK 01
- für Betriebs-/Personalräte Besuch des Kurses BZ 03
- für Mitarbeitervertretungen Besuch des Kurses BZ 05
Teilnehmerzahl
Hotel: max. 12
Seminardauer
5 Tage
Seminarzeiten:
Hotel: 1. Tag: 9.30 bis 18.00 Uhr, 2.-4. Tag: 9.00 bis 18.00 Uhr, 5. Tag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Termine
Datum | Enddatum | Terminbezeichnung | Ort | Kosten | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
Mo. 10.11.2025 09:00 Uhr | Fr. 14.11.2025 13:00 Uhr | AKK02-01/25 | Hotel Schützenhof 2025, Windecker Straße 2, 53793 Eitorf (5 Tage) - Bei Absagen behält sich das Hotel vor, Stornokosten geltend zu machen. Die Stornoregelungen finden Sie auf unserer Homepage unter: >Kursangebot >Tagungsstätten | Verpflichtend mit der Anmeldung: Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 514,00 Euro. (>> Bei Terminen ab 01.06.2025 kann es zu Preisänderungen des Hotels kommen. Wir informieren Sie in diesen Fällen zeitnah. <<) | ANMELDUNG |