Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Veranstaltung

IV 01 - Das Schwerbehindertenrecht in der Praxis

Inhalt und Ziele

Das Schwerbehindertenrecht hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Inklusionsvereinbarung, Prävention und Schadensersatzanspruch sind nur einige neue Begriffe, die in das Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch – (SGB IX) Einzug gehalten haben. Der Kurs gibt einen Überblick über die Rechte der schwerbehinderten Menschen, die Verantwortung und Aufgaben von Arbeitgebern und deren Inklusionsbeauftragten, Schwerbehindertenvertretungen sowie von Betriebs-/Personalräten und informiert über die Unterstützungsmöglichkeiten von LVR-Inklusionsamt und Agentur für Arbeit.

Themenüberblick

  • Personenkreis der schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen
  • Beschäftigungspflicht und Ausgleichsabgabe
  • Aufgaben von Schwerbehindertenvertretung, Betriebs- / Personalrat und Inklusionsbeauftragten, Rechte und Pflichten
  • Betriebliche Prävention und Inklusionsvereinbarung
  • Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und Betroffene
  • Der besondere Kündigungsschutz
  • Fallbeispiele aus der Praxis

Methodik

Die Kursinhalte werden in Form von Vorträgen und Präsentation vermittelt und durch praktische Falllösungen in Gruppenarbeit vertieft.

Referent/in

  • Mitarbeiter*innen des LVR-Inklusionsamtes

Zielgruppe

  • Vertrauenspersonen und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Inklusionsbeauftragte
  • Betriebs- und Personalräte

Hinweis für Disability Manager (CDMP): 14 Stunden

Teilnahmevoraussetzung

Zugehörigkeit zu einer genannten Zielgruppe und Grundlagenkenntnisse:

  • für Schwerbehindertenvertretungen Besuch des Grundkurses GK 01
  • für Inklusionsbeauftragte Besuch des Kurses BZ 01
  • für Betriebs-/Personalräte Besuch des Kurses BZ 03
  • für Mitarbeitervertretungen Besuch des Kurses BZ 05

Teilnehmerzahl

LVR (IBS): max. 16
Hotel: max. 18

Seminardauer

3 Tage

Seminarzeiten:

LVR (IBS): tägl. 9.00 bis 16.00 Uhr
Hotel: 1. Tag 9.30 bis 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00 bis 18.00 Uhr, 3. Tag 9.00 bis 15.00 Uhr


Termine

Datum Enddatum Terminbezeichnung Ort Kosten Anmeldung
Mo. 19.05.2025 09:00 Uhr Mi. 21.05.2025 16:00 Uhr IV01-02/25 - !!! Nur noch Warteliste !!! LVR-Informations- und Bildungsstätte (IBS) im Köln-Triangle, Ottoplatz 1, 50679 Köln Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben. Tagungsgetränke werden gestellt. Die Kursteilnehmer*innen können in der Kantine des LVR ein Mittagessen einnehmen. (KEINE KARTENZAHLUNG !!) ANMELDUNG
Mo. 17.11.2025 09:30 Uhr Mi. 19.11.2025 15:00 Uhr IV01-03/25 Hotel Schützenhof 2025, Windecker Straße 2, 53793 Eitorf (3 Tage) - Bei Absagen behält sich das Hotel vor, Stornokosten geltend zu machen. Die Stornoregelungen finden Sie auf unserer Homepage unter: >Kursangebot >Tagungsstätten Verpflichtend mit der Anmeldung: Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung: 268,00 Euro. (>> Bei Terminen ab 01.06.2025 kann es zu Preisänderungen des Hotels kommen. Wir informieren Sie in diesen Fällen zeitnah. <<) ANMELDUNG