Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
24. Februar 2021
LVR-Werkstattgespräch „Monitoring kommunaler Präventionsketten“ am 10. Mai 2021, via ZOOM
Präventionsketten helfen dabei, die Folgen von Kinderarmut zu vermindern. Doch wie wirksam sind die einzelnen Maßnahmen, in welchen Sozialräumen ist der Bedarf besonders hoch, welche Angebote entsprechen den Bedarfen der Adressat*innen und wo gibt es Entwicklungsbedarfe?

Diesen Fragen hat sich das LVR-Praxisentwicklungsprojekt "Monitoring kommunaler Präventionsketten" gemeinsam mit drei Jugendämtern gestellt. Das Werkstattgespräch stellt die LVR- Arbeitshilfe "Wissen, was wirkt" vor, die voraussichtlich im Mai erscheinen wird und lädt zum fachlichen Austausch über Wirkungsanalysen von Präventionsketten ein. Die Arbeitshilfe gibt Hinweise zur praxisorientierten Umsetzung von Monitoring- und Wirkungskonzepten und bündelt beispielhafte Methoden und Ergebnisse aus den drei Projektkommunen.

Herzlich eingeladen sind kommunale Koordinator*innen der Netzwerke Kinderarmut, Prävention und/oder Frühe Hilfen, Jugendhilfeplaner*innen und weitere interessierte Fachkräfte.

Eine Anmeldung ist in Kürze auf der Fortbildungsseite des LVR-Landesjugendamtes möglich.

Online-Katalog der Fortbildungen des LVR-Landesjugendamtes

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
Alexander Mavroudis
Natalie Deissler-Hesse
50663 Köln
kinderarmut@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)