Die App präsentiert fast alle Objekte der Ausstellung, ergänzt um Dokumente wie Fotos und Briefe. Diese liefern weitere Hintergrundinformationen zu Herkunft, Vorbesitzer*innen und den Wegen, die die Exponate genommen haben.
Die Ausstellung wandert durch acht verschiedenen Museen in Nordrhein-Westfalen, zurzeit ist sie im Mindener Museum zu sehen (bis 11. April). Ab dem 20. Juni wird sie im Rheinland zu Gast sein und im Museum Schloss Homburg, dem Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig, dem Deutschen Textilmuseum in Krefeld und dem Stadtmuseum Düsseldorf Station machen.
Informationen zur Ausstellung
Hier geht’s zum Download der App!
Android
iOs
|