Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
07. April 2021 | Der LVR
LVR entwickelt inklusives Klimabildungsheft für Kinder
Informationen zum Klimaschutz in einfacher Sprache und Braille-Schrift / Klima-Heft als Bildungsmaterial für LVR-Förderschulen / kostenloser Download als barrierefreies PDF

Köln, 7. April 2021. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat ein inklusives Klimabildungsheft entwickelt. In einfacher Sprache erklärt es jungen Menschen mit Lese- und Lernbeeinträchtigungen Wissenswertes rund um den Klimaschutz. Das Heft liegt künftig in allen LVR-Förderschulen und bei Veranstaltungen des LVR, wie dem Tag der Begegnung, zur Anwendung und Mitnahme bereit. Zudem ist es als barrierefreies PDF zum kostenlosen Download verfügbar. Eine Version des Klima-Hefts in Braille-Schrift ist in Kürze erhältlich.

Das Klima-Heft in einfacher Sprache ist im Rahmen der LVR-Klimaschutzarbeit entstanden. Nun sind die Informationen für Projektwochen im Rahmen des Unterrichts oder generell als Bildungsmaterial kostenlos verfügbar. Illustrationen begleiten durch die Themen Klimaschutz, Energie, Mobilität, Ernährung, Konsum und Müll. Dabei stellen die Illustrationen auch ein Bild der diversen, inklusiven Gesellschaft dar. Das Klima-Heft ist in einfacher Sprache geschrieben. Es entspricht jedoch weitestgehend den Anforderungen der leichten Sprache, die sich an Menschen mit Lernbehinderungen richtet und als Prüfkriterium auch von dieser Zielgruppe getestet wird.

Mit einem beigefügten Bastelbogen können die Kinder ihr eigenes Steuerrad erstellen, das sie durch das Heft leitet – und so spielerisch ihren Kurs auf Klimaschutz setzen.

Viele Kinder interessieren sich für den Klimawandel und engagieren sich für stärkeren Klimaschutz und Klimagerechtigkeit weltweit. Doch Schulmaterialien und Projektangebote zum Thema gibt es nahezu ausschließlich für Regelschulen. Schülerinnen und Schüler mit Behinderung, aber auch Millionen von Menschen in Deutschland, die Lese- und Lernschwierigkeiten haben, benötigen jedoch Texte, die entsprechend aufbereitet sind und Fachwissen in einfachen, leicht nachvollziehbaren Sätzen vermitteln.

Weiterführender Link:
Dein Klima-Heft (kostenloser Download) (PDF, 1,29 MB)
Bilder-Download:
Titelbild des Klima-Heftes Titelbild des inklusiven Klimabildungsheft für Kinder vom LVR. Grafik: Yvonne Grabowski (Grafikwerkstatt Wuppertal) / LVR
Download Download Bild (PNG, 311 KB)
Klima-Heft aufgeschlagen Der LVR hat ein inklusives Klimabildungsheft für Kinder herausgegeben. Foto: Lioba Schwarzer / LVR
Download Download Bild (JPG, 675 KB)
Pressekontakt

Laura Link
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-5748
laura.link@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)