Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
04. Mai 2021
LVR-Koordinationsstelle veröffentlicht Arbeitshilfe "Wissen, was wirkt"
Im Rahmen des LVR-Praxisentwicklungsprojekts „Monitoring kommunaler Präventionsketten“ hat die Koordinationsstelle Kinderarmut gemeinsam mit den Jugendämtern der Städte Bergheim, Kerpen und Nettetal die Frage nach der Wirksamkeit von Präventionsketten aufgegriffen und gemeinsam praxisnahe Instrumente sowie Gelingensbedingungen erarbeitet. Die Ergebnisse sind in einer jetzt erschienenen Arbeitshilfe zusammengefasst.

Präventionsketten haben positive Wirkungen! Diese aus der Praxis gespeiste Grundannahme ist die Voraussetzung für engagiertes Handeln in den Netzwerken und den sich daraus ergebenden Angeboten und Maßnahmen, die sich an alle Kinder, Jugendliche und deren Eltern richten; insbesondere an diejenigen, die in schwierigen und problembelasteten Lebensverhältnissen leben.

Mit „Wissen, was wirkt“ veröffentlicht die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut eine Arbeitshilfe für ein wirkungsorientiertes Monitoring kommunaler Präventionsketten gegen Kinderarmut.

Broschüre "Wissen, was wirkt" (PDF, 3,33 MB)

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
Alexander Mavroudis
Natalie Deissler-Hesse
50663 Köln
kinderarmut@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)