Das Game Jam bietet die Möglichkeit für Game-Entwickler*innen sowie Game-Designer*innen aus aller Welt, sich zu treffen, sich mit anderen Museumsinteressierten zu vernetzen und mit Expert*innen der Leibniz-Forschungsmuseen zusammen zu arbeiten. Durch die Erstellung eines Konzepts oder, wenn möglich, eines spielbaren Prototyps für ein browserbasiertes Museumsspiel oder eine Spielanwendung, sollen Menschen zusammengebracht und Wissenschaft und Kultur zugänglicher, verständlicher, nützlicher und unterhaltsamer gemacht werden.
Die Leibniz-Forschungsmuseen und A MAZE. / Berlin 2021 – 10. Internationales Games and Playful Media Festival laden ein zum „A MAZE. Museum Online Game Jam”
Die Herausforderung: Innerhalb von 48 Stunden eine spannende, interaktive und museumsübergreifende Anwendung für ein Online-Museumsspiel entwickeln.
Konferenz, Mo. 19. Juli 2021, 10 Uhr bis Mi. 21. Juli 2021 um 16:30 Uhr, Online. Freier Eintritt mit begrenzter Teilnehmendenzahl bzw. Teams (max. 50 Personen). Anmeldeschluss: Sonntag, 20. Juni 2021
Teilnahmeaufruf für Einzelpersonen und Teams
hier.
Der Game Jam wird auf Englisch über Discord stattfinden. Um die Ergebnisse zu teilen, wird itch.io genutzt.
Am 22. Juli findet im Rahmen des Festivals ein Talk zum Thema „Playful Media und Museen“ statt: Kann Gamification mehr Besucher*innen in die Museen locken? Wie können Museen für Game-Entwickler*innen und die kreative Szene attraktiver werden? Auf dem Panel: Vertreter*innen der Forschungsmuseen und der Gaming-Community.
Am 23. Juli wird im Rahmen der A MAZE. Award Show die Shortlist mit den besten Spielideen vorgestellt. Alle eingereichten Ideen werden zudem auf der Website der Forschungsmuseen gezeigt – die beste von der Jury ausgewählte Idee soll realisiert werden.
Aktuelle Informationen zum Kooperationsprojekt mit A MAZE.:
www.leibniz-forschungsmuseen.de/aktivitaeten/a-maze-museum-online-game-jam
|