Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
20. Juli 2021
Bestandsaufnahme Flutschäden in rheinischen Museen

Liebe Museumskolleg*innen im Rheinland,

wir hoffen, Sie, Ihre Familien, Nachbarschaft, Freunde und Kolleg*innen sind wohlauf und in Sicherheit!

Auch wenn Sie zurzeit vielleicht stark gefordert sind, die Flutschäden zu beseitigen oder den Alltag zu organisieren, möchten wir Sie um Auskunft und Mithilfe bitten.

Die Lage ist unübersichtlich. Unklar ist, wie viele Museen im Rheinland in welcher Schwere und Weise von der Flutkatastrophe betroffen sind. Bitte melden Sie uns, ob und wie Ihr Museum oder Museen in Ihrer Nähe von den Auswirkungen der Fluten betroffen sind.

Diese Informationen sind wichtig, um ein Gesamtbild der Lage zu erhalten, auf dessen Basis mögliche und sinnvolle Hilfsbedarfe formuliert werden können. Wir stehen dazu auch im Austausch mit den Landesbehörden.

Auch das Deutsche Nationalkomitees Blue Shield e.V., eine Organisation, die sich für den Schutz von Kulturgütern in Krisenzeiten einsetzt ( www.blue-shield.de), hat gemeinsam mit dem konstituierenden Mitglied ICOM Deutschland bereits über einen Aufruf um Hinweise gebeten.

Im Schadensfalle bitten wir Sie um folgende Angaben (ggf. auch unvollständig):

1.1 Name der Einrichtung
1.2 Ansprechperson mit Kontaktdaten
1.3 Trägerschaft

2 Art des Schadens und daraus folgende Dringlichkeit von Maßnahmen

3.1 Kurzfristige Schutzmaßnahmen erfolgt: ja/nein
3.2 Ausstellungsbetrieb möglich: ja/nein
3.3 Elementarversicherung: ja/nein

Kontakt-Mail:
museumsberatung@lvr.de

Vielen Dank vorab für Ihre Mithilfe
i.A.
Thilo Martini

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)