Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
02. März 2022
Ein August Macke für das MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
Das Museum August Macke Haus kann sich über ein weiteres Werk in seiner August Macke-Sammlung freuen: Anlässlich der Eröffnung der aktuellen Sonderausstellung August Macke – Begegnungen erhielt es aus Privatbesitz ein Aquarell mit der Darstellung einer idyllischen Schäferszene im Stil des Rokokos. Die flächenhaft-ornamental mit kurzen Pinselstrichen in klaren Blau-, Grün- und Gelbtönen sowie wenigen roten Akzenten duftig angelegte Szenerie gehört zu einer Reihe von Entwürfen für Vasendekore, die August Macke über mehrere Wochen im Sommer 1912 für die Steingutfabrik Franz Anton Mehlem in Bonn anfertigte.

Idyllische Schäferszenen mit Figuren in Rokoko-Kostümen im Freien, tanzend, musizierend oder ruhend besaßen für Macke eine paradiesische, träumerisch-erotische Anmutung und sind Teil seiner vielfältigen Darstellungen vom irdischen Paradies, das er in seinen Bildwelten entwarf. Als Visionen eines harmonischen Weltzustands und als Gegenentwurf zu einer zunehmend von Technik und Industrialisierung bestimmten Welt blieb darin alles Bedrohliche und Unheilvolle ausgeklammert.

https://www.august-macke-haus.de/

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)