Idyllische Schäferszenen mit Figuren in Rokoko-Kostümen im Freien, tanzend, musizierend oder ruhend besaßen für Macke eine paradiesische, träumerisch-erotische Anmutung und sind Teil seiner vielfältigen Darstellungen vom irdischen Paradies, das er in seinen Bildwelten entwarf. Als Visionen eines harmonischen Weltzustands und als Gegenentwurf zu einer zunehmend von Technik und Industrialisierung bestimmten Welt blieb darin alles Bedrohliche und Unheilvolle ausgeklammert.
https://www.august-macke-haus.de/
|