Bis zum 30. April 2022 können sich Medizinstudierende mit Interesse an Psychiatrie beim Landschaftsverband Rheinland bewerben // 600 Euro monatliche Förderung
 
Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.
 
 
17. März 2022 | Kliniken+HPH

LVR-Klinik-START – das Stipendium für Medizinstudierende

Bis zum 30. April 2022 können sich Medizinstudierende mit Interesse an Psychiatrie beim Landschaftsverband Rheinland bewerben // 600 Euro monatliche Förderung
$

Rheinland/Köln, 17. März 2022. Volle Konzentration auf das Studium, finanzielle Förderung und gleichzeitige Vermittlung von Fachwissen in einer der spannendsten Disziplinen der Medizin – LVR-Klinik-START, das Stipendium des Landschaftsverbands Rheinland macht dies möglich. Es richtet sich an Studierende der Medizin, die sich für Psychiatrie interessieren und bereits ihr Physikum abgeschlossen haben. Der LVR-Klinikverbund möchte so den medizinischen Nachwuchs fördern und für seine neun großen Fachkliniken für Psychiatrie im Rheinland gewinnen.

„Mit unserem Stipendienprogramm "LVR-Klinik-START" wollen wir unsere zukünftigen Kolleg*innen unterstützen und bereits im Studium Interesse an der Psychiatrie wecken. Wir sind überzeugt, dass der Start in das Berufsleben so leichter wird.“, so Dr. Stephan Rinckens, Ärztlicher Direktor der LVR-Klinik Mönchengladbach.

Die aktuell gut 70 Stipendiat*innen der laufenden Förderphase können in den LVR-Kliniken das thematisch breit gefächerte Arbeitsfeld der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik u.a. durch Hospitationen kennenlernen und ihre psychiatrischen Fachkenntnisse in Seminaren und bei Fachtagungen im LVR-Klinikverbund vertiefen. Zusätzliche Angebote wie zum Beispiel ein Mentoringprogramm, Famulaturen, Examenscoaching oder Unterstützung bei Promotionsvorhaben runden das Programm ab.

Die monatliche finanzielle Förderung auf Darlehensbasis in Höhe von 600 Euro endet mit dem Studienabschluss, beziehungsweise spätestens nach vier Jahren. Im Anschluss an ihr Studium haben die Teilnehmer*innen gute Chancen, an einer LVR-Klinik eingestellt zu werden. In diesem Fall übernimmt diese Klinik die Rückzahlung für die Dauer der Beschäftigung.

Zum 01. Juni 2022 geht das Förderprogramm „LVR-Klinik-START“ nun in die nächste Runde. Studierende können sich bis zum 30. April 2022 per E-Mail (stipendium@lvr.de) bewerben. Weitere Informationen zum LVR-Stipendienprogramm gibt es online unter www.stipendium.lvr.de und telefonisch unter 0221 809-6651.

 

Natalie Bußenius

Pressearbeit Kliniken und Heilpädagogische Hilfen

 

Über den LVR

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.