Für den Museumsbesuch gilt: Der Hund sollte mit einem entsprechenden Geschirr oder Halsband gekennzeichnet sein, damit der Besuchsservice oder andere Gäste den Hund als Blinden- oder Assistenzhund erkennen können. Idealerweise hat das Tier einen Berechtigungsschein, der die Ausbildung zum Assistenzhund nachweist.
In den LVR-Museen weisen spezielle Aufkleber auf die Kampagne „Assistenzhund willkommen“ hin, der für alle Räume des Museums wie auch die Gastronomie gilt.
„Assistenzhund willkommen“ ist ein Projekt des Vereins Pfotenpiloten e.V. aus Frankfurt/Main, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Der LVR beteiligt sich an der Kampagne, um Barrieren abzubauen und seine Museen für alle Menschen zugänglich und erlebbar zu machen.
Information
https://www.pfotenpiloten.org/zutrittskampagne/
|