Gesucht werden erneut nachhaltige und modellhafte Projekte der Kulturellen Bildung, die zur Teilhabe Älterer am gesellschaftlich-kulturellen Leben, zu deren Engagement in der Kultur und einem verbesserten Zugang zu Kunst und Kultur in unterschiedlichen Sparten und Formaten beitragen.
Mit dem Schwerpunkt „Formate für Ländliche Räume“ werden 2023 insbesondere Projekte unterstützt, die neue Möglichkeiten künstlerisch-kreativer Auseinandersetzung und Begegnung für ältere Menschen in ländlichen Regionen schaffen. Dieser Förderschwerpunkt versteht sich jedoch als Anregung und ist nicht bindend für die Antragsstellung.
IBK-Kubia bietet mehrere Termine zur Antragsberatung an. In den einstündigen Zoom-Veranstaltungen am 7. September oder 19. September wird alles vermittelt, was für eine erfolgreiche Antragstellung nötig ist.. Für alle, die zum ersten Mal einen Förderantrag im Fonds Kulturelle Bildung im Alter stellen möchten, ist eine Beratung verpflichtend.
Anmeldung zu den Terminen
7. September
19. September
Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. September 2022.
Informationen zur Ausschreibung
www.ibk-kubia.de/foerderung
|