Brauweiler. Köln. 21. Oktober 2022. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) lädt am kommenden Montag und Dienstag, 24. und 25. Oktober 2022, herzlich zur Konferenz „geSCHICHTEN Rheinisches Revier – Strukturwandel als kultureller Möglichkeitsraum“ in der Abtei Brauweiler, Pulheim ein. Das Projektteam der Konferenz um die Historiker*innen Alrun Berger und Marian Fritz, die Archäologin Dr. Kerstin Schierhold und die Kulturanthropologin Dr. Judith Schmidt wirft gemeinsam mit verschiedensten Gästen einen Blick auf den Strukturwandel im rheinischen Revier aus kultureller Perspektive. Neben kulturellen Akteur*innen aus der Region wie dem Künstler Oliver Scheibler sprechen sie auch mit Vertreter*innen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft über kulturelle Möglichkeitsräume im Strukturwandel. Eröffnet wird die Konferenz am Montag um 10 Uhr von Dr. Corinna Franz, LVR-Dezernentin Kultur und Landschaftliche Kulturpflege und Dr. Mark Steinert, Leiter des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums.
Das LVR-Projekt „geSCHICHTEN Rheinisches Revier“ stellt auf der Konferenz unter anderem eine neue digitale Plattform vor, auf der sich verschiedenste Akteur*innen präsentieren, vernetzen und gemeinsam sichtbar werden können. Vertreter*innen der Presse sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist noch bis heute, 21. Oktober möglich, die Konferenz kann aber auch im Livestream verfolgt werden.