Köln/Rheinland. 23. November 2022. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz in Köln (RVDL) öffnet mit seinem Kalender auch im kommenden Jahr allen Interessierten den Zugang zu knapp 30 Motiven aus dem Gebiet der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, dem Vereinsgebiet des RVDL.
Die Motive, fotografiert von Holger Klaes, zeigen bekannte wie unbekannte Schönheiten des Rheinlands. Das Spektrum reicht vom Bodendenkmal bis zum Landschaftsschutz-gebiet, von der Burgruine bis zum Theaterbau. Darunter sind diesmal der Skulpturengarten im Museum Abteiberg in Mönchengladbach, das Rokoko-Gartenhaus in Radevormwald, eine Bonner U-Bahn-Station, die Wacholderheide bei Blankenheim-Alendorf und das Mönchsdormitorium im Kloster Eberbach im Rheingau mit seinem großartigen Gewölbe.
Zu jedem Motiv gibt es auf der Rückseite des Kalenderblattes ausführliche Informationen. Von Fachleuten verfasste Texte liefern Erläuterungen und stellen interessante Zusammenhänge her. Die Vielfalt der Motive sowie die Kombination von ästhetischem und informativem Gehalt spricht ein breites Publikum an. Denkmal- und Naturbegeisterte und Fans schöner Fotografien kommen hier auf ihre Kosten.
Der Rheinland-Kalender 2023 erscheint im DIN A 4 Format mit Spiralbindung und umfasst 28 Blätter.
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Kalender Rheinland 2023. Landschaft – Denkmal - Natur. 14-tägiges Kalendarium, bedruckte Rückseite mit informativen Texten, ISBN 978-3-96535-118-9, 16 €.