Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
14. September 2023
„Der nächste Schritt…“ - Digitale Veranstaltung von kultur-klima - 21. September 2023 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, zur kommenden Veranstaltung der Reihe „Der nächste Schritt…“ von kultur-klima laden wir Sie herzlich ein.

Thema: Photovoltaik: Ist ihr Dach fit für Solar?

am: Donnerstag 21.09.2023 von 14.00-15.00 Uhr

digital: Anmeldung (Zoom)

In fünf digitalen und kostenlosen Veranstaltungen lädt kultur-klima alle drei Wochen donnerstags, jeweils von 14:00 bis 15:00 Uhr, Expert*innen ein, die praxisnahe und einfach umsetzbare Tipps für mehr nachhaltiges Handeln geben.

Für die Installation von Photovoltaik-Anlagen sind nahezu alle Dachtypen geeignet. Thore Müller und Philipp Tacer von der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate zeigen Wege zur Klimaneutralität auf. Dabei stellen Sie verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten für PV-Anlagen vor.

Zudem zeigen die beiden Klimanetzwerker das Solardachkataster des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz. Mit diesem Tool können sie selbst prüfen, ob ihre Flächen für den Einsatz von Photovoltaik geeignet sind und eine erste Abschätzung der möglichen Anlagengröße und ihrer Wirtschaftlichkeit erhalten. Die beiden Experten stehen Ihnen im Anschluss an die Vorstellung für Fragen zur Verfügung.

Zur Anmeldung der Veranstaltung

Über den Newsletter von kultur-klima werden Sie über die weiteren Veranstaltungen informiert.

Ihr Team von kultur-klima
Alexandra Menard & David Schmalenstroer
info@kultur-klima.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)