Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
09. September 2024
Tschüss Dauerausstellung - Begleitungsreihe „Unsere Lieblingsobjekte“
Am 15. September schließt die Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Deutschland nach 1945“ im Haus der Geschichte in Bonn. Ende 2025 wird sie völlig neu gestaltet wiedereröffnet werden. In der Woche vor dem letzten Öffnungstag der Ausstellung nehmen die Begleiter*innen ihre „Lieblingsobjekte“ in den Fokus und begleiten die Besucher*innen und noch ein letztes Mal durch die Dauerausstellung.

Termine und Themen der Begleitungen „Unsere Lieblingsobjekte“

  • 10. September 2024: „Facetten der Teilung. Sport, Kultur und Freizeit“ mit Cornelius Lilie
  • 11. September 2024: „75 Jahre deutsche Zeitgeschichte - Kurioses, Skurieles und Verblüffendes“ mit Georg Ummenhofer
  • 12. September 2024: „Facettenreiche Dauerausstellung: besondere Entwicklungen ab 1945 und wie sie die Geschichte prägten“ mit Mena Marie de Noni Nieto
  • 13. September 2024: „Osteuropa und das geteilte Deutschland“ mit Dr. Ulrich Burger

Treffpunkt ist der Informationsschalter im Foyer. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Die Begleitungen sind kostenfrei.

Link zur Institution

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)