Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
06. September 2024
Stellenausschreibung: Leitung des Schulmuseums Bergisch Gladbach, Sammlung Cüppers (m/w/d)
Nachfolgende Stellenanzeige des Schulmuseums Bergisch Gladbach zu Ihrer Kenntnis und gerne auch zur Weitergabe an mögliche Interessierte.

Leitung des Schulmuseums Bergisch Gladbach, Sammlung Cüppers (m/w/d)
Arbeitszeit: Teilzeit mit 20 Wochenstunden - Entgeltgruppe: TVÖD 13

Das Schulmuseum Bergisch Gladbach präsentiert seit 1990 die von dem früheren Schulrat Carl Cüppers zusammengetragene schulgeschichtliche Sammlung im Gebäude der alten Volksschule und der dazu gehörenden Lehrerwohnung im Ortsteil Katterbach. Zum 150. Geburtstag der Katterbacher Schule wurde 2021 die Dauerausstellung neugestaltet. Seitdem steht die Geschichte dieser Schule im Mittelpunkt. Der frühere Zeitabschnitt 1871-1968 wurde bis in das Jahr 2021 erweitert. Zum Museum gehört ein Depot im Keller der heutigen auf dem gleichen Gelände befindlichen Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Katterbach sowie ein multifunktionaler Anbau für Veranstaltungen und museumspädagogische Maßnahmen. Träger des Museums ist der Förderverein des Schulmuseums Bergisch Gladbach e.V..

Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Leitung unseres Schulmuseums. Das Schulmuseum ist ein lebendiger Ort der Bildung und Kultur, der die Geschichte des Schulwesens und der Pädagogik erlebbar macht. Die Leitung des Museums umfasst sowohl die organisatorische als auch die inhaltliche Verantwortung für die Ausstellung, Sammlungen und Bildungsprogramme.

Weitere Informationen
Infos wie Anforderungen der Stelle, Aufgabenbereiche sowie Ihrem Profil und den Vorteilen, die die Position der Museumsleitung bietet, finden Sie im folgenden PDF-Dokument.

Klicken Sie dazu bitte hier, um das Dokument herunterzuladen.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Arbeitsproben) bis zum 06.10.24 an:

Schulmuseum Bergisch Gladbach, Sammlung Cüppers
z.Hd. des Vorstandes
Kempener Straße 187a
51467 Bergisch Gladbach

Oder per E-Mail: vorstand@das-schulmuseum.de

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 0172 9363815.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Geschichte des Schulwesens lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet.

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)