Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
08. Oktober 2024
SAVE THE DATE: „Frühe Hilfen für Familien partizipativ gestalten – Angebote beteiligungsorientiert entwickeln und umsetzen“
Die Veranstaltung wird am 08.05.25 bis 09.05.25 in der Sportschule Hennef stattfinden.

Die Beteiligung von Familien an der Angebotsentwicklung im Bereich der Frühen Hilfen ist Fördervoraussetzung im Rahmen der Bundesstiftung Frühe Hilfen und auch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat die Selbstbestimmung von Kindern und Eltern deutlich hervorgehoben. Für das Arbeitsfeld der Frühen Hilfen stellt sich die Frage, wie Partizipation in der Entwicklung von Netzwerken, Durchführung von Angeboten sowie der Zusammenarbeit mit Eltern gelingend umgesetzt werden kann. Was bedeutet Partizipation für die Frühen Hilfen? Mit welchen Methoden können Eltern einbezogen werden? Wo liegen Chancen und Grenzen praktischer Methoden? Das Seminar beleuchtet theoretische und praxisnahe Aspekte von Partizipation und stellt konkrete Methoden und Projekte vor.

Annette Berger (Fachberatung Frühe Hilfen) & Christina Muscutt (Fachberatung Kinderrechte)

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
Alexander Mavroudis
Natalie Deissler-Hesse
50663 Köln
kinderarmut@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)