Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
09. Oktober 2024
Auftrag Teilhabe! Mehr Teilhabe durch armutssensibles Handeln ermöglichen - Webinar
Ökobrotdose mit Vollwertkost, Urlaubsreisegeschichten und Musikschule – wer kann sich was leisten? Und wer nicht? Armut ist für viele Kinder in Deutschland kein vorübergehendes Problem, sondern ein dauerhafter Zustand. Der Mangel an Teilhabemöglichkeiten und die damit verbundene gesellschaftliche Ausgrenzung prägen ihren Alltag. Wie können Fachkräfte diese Herausforderungen angehen und zugleich von Armut betroffene Kinder und Jugendliche stärken? Welche Verletzungen können vorkommen – zum Beispiel in der Schule selbst durch Erzählungen, Rituale, unbedachte Fragen und Gesprächsangebote?

Ziel dieses Webinars ist es, Informationen zur Armutssensibilität zu vermitteln und den Begriff „armutssensible Haltung“ greifbar zu machen. Im Webinar werden zudem Impulse zur (Selbst)Reflexion und für die eigene Praxis gegeben.

Termin:

30. Oktober 2024, 15.00 - 16.30 Uhr

Ort: Online - Sie erhalten den Link nach der Anmeldung.

Referent*in: Corinna Spanke (Fachberaterin Kinderarmut, Koordinationsstelle Kinderarmut im LVR-Landesjugendamt Rheinland)

Diese Veranstaltung richtet sich an: Lehrkräfte, pädagogisches Personal und Interessierte.

Anmeldung

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
Alexander Mavroudis
Natalie Deissler-Hesse
50663 Köln
kinderarmut@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)