Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
01. September 2025
Online-Tagung „Kleine Held*innen in Not 10“ - Seelische Familiengesundheit
Am 6. und 7. November 2025 findet die Fachtagung "Kleine Held*innen in Not 10" statt. Das Thema lautet dieses Jahr: Seelische Familiengesundheit – eine strukturelle Herausforderung.

Für eine bessere Unterstützung psychisch und suchtbelasteter Familien wird gemeinsam mit Vertreter*innen aus Selbsthilfe, Politik und Praxis der Blick auf die gesamte Familie mit ihren Zugehörigen gelegt.

Gemeinsam in eine Richtung – viele Perspektiven im Blick!

Was erwartet Sie?

  • Exklusive Einblicke zum Stand in Forschung und Praxis
  • Sie erfahren, wie die Implementierung von Hilfen für betroffene Familien gelingen kann
  • 12 Workshops geben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen neuer Praxis
  • Diskussion mit der Politik zur Umsetzung des Bundestagsantrags „Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen“
  • Verabschiedung einer gemeinsamen Resolution zur Umsetzung des Antrags in dieser Legislaturperiode als starkes Zeichen unserer Jubiläumstagung

Welche Haltung leitet uns?

  • Wir sind trialogisch: Es findet ein gleichberechtigter Austausch zwischen Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und professionellen Helfenden statt.
  • Wir sind partizipativ: Betroffenen- und Angehörigen-Selbsthilfe sind aktiv in den Prozess der Organisation und Durchführung eingebunden.
  • Wir sind system- und fachübergreifend: Es sind Akteur*innen aller relevanten Hilfen beteiligt, z. B. aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitssystem, Sozialhilfe.

Eine inspirierende und lebendige Tagung erwartet Sie!

Anmeldelink

Programmheft

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut
Alexander Mavroudis
Natalie Deissler-Hesse
50663 Köln
kinderarmut@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)