Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
23. Januar 2015 | Soziales
Autismus und Beruf – LVR lädt Arbeitgeber zu Fachtagung ein
Kostenfreie Veranstaltung am 21. März 2015 in Köln / Hilfestellung für Arbeitgeber / Anmeldung bis zum 15. Februar 2015 möglich

Rheinland, 23. Januar 2015. Das LVR-Integrationsamt, die Uniklinik Köln und das Integrationsunternehmen Füngeling Router gGmbH laden Arbeitgeber aus dem Rheinland zur Fachtagung „Von Marsmenschen und Menschenwürde – Autismus und Beruf“ ein, die am Samstag, 21. März 2015 von 9.30 bis 15.00 Uhr in Köln-Deutz stattfindet. Die Fachtagung diskutiert u.a. Möglichkeiten zur Qualifizierung und langfristigen Beschäftigung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Betroffene schildern ihre Erfahrungen im Arbeitsleben und Experten beleuchten die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Menschen mit ASS. Diese sind besonders häufig von Arbeitslosigkeit betroffen, obwohl sie im Berufsleben sehr leistungsfähig sind – manchmal sogar über die Maßen hinaus.

Interessierte Arbeitgeber können sich noch bis zum 15. Februar 2015 für die kostenfreie Fachtagung online unter www.ass.lvr.de anmelden (Teilnehmerzahl begrenzt).

Das LVR-Integrationsamt, die Autismus-Sprechstunde für Erwachsene der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln sowie das Integrationsunternehmen Füngeling Router gGmbH arbeiten in einem dreijährigen Modell zusammen, um Betroffene individuell dabei zu unterstützen, im Arbeitsleben Fuß zu fassen. Weiterhin sollen auch Arbeitgebern Hilfestellungen an die Hand gegeben werden, die Menschen mit ASS beschäftigen möchten.

Online-Anmeldung
Flyer zur Fachtagung

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Michael Sturmberg
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)