Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
28. August 2017 | Schulen
„Schlingolympics“ in Sterkrade
LVR-Christoph-Schlingensief-Schule feiert 10-jähriges Bestehen mit sportlicher Festwoche / Ehrungen durch Paralympics-Goldmedaillengewinner Alexander Spitz

Oberhausen, 28. August 2017. Die LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen-Sterkrade feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet die Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) mit dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“ nach den Sommerferien eine sportliche Festwoche unter dem Motto „Schlingolympics“.

Los geht es am Montag, 4. September 2017, mit einer Eröffnungsfeier und der Entzündung der olympischen Fackel. Ab dann kämpfen die Schülerinnen und Schüler in sportlichen Wettbewerben um „olympisches“ Gold. Höhepunkt der Woche ist der Sponsorenlauf am Freitag, 8. September 2017, ab 15 Uhr. Im Anschluss werden die Medaillen vom mehrfachen Paralympics-Goldmedaillengewinner Alexander Spitz im Stadion Sterkrade persönlich überreicht.

Für den Lauf suchen sich die Schülerinnen und Schüler persönliche Sponsoren, die für jede absolvierte Runde einen Betrag spenden. Der Erlös ist für caritative Einrichtungen in Oberhausen und den Förderverein der LVR-Christoph-Schlingensief-Schule bestimmt. Wer die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Lauf finanziell unterstützen möchte, ist zu diesem Tag herzlich eingeladen. Ebenso natürlich Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde der Schule.


Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen:

Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)