Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
05. März 2015 | Der LVR
LVR warnt vor unseriösen Spendensammlungen
Bislang Hinweise aus dem Raum Düsseldorf und Leverkusen sowie dem Kreis Heinsberg / LVR rät im Zweifelsfall zur direkten Kontaktaufnahme mit den Einrichtungen

Rheinland/Köln, 5. März 2015. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) warnt aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung vor unseriösen Spendensammlungen im Rheinland, bei denen Name und Logo des LVR unrechtmäßig zum Einsatz gekommen sind. Die Sammel- und Unterschriftenaktionen – angeblich zugunsten blinder, taubstummer oder auch behinderter Menschen – wurden vor Einkaufsmärkten im Raum Düsseldorf und Leverkusen und zuletzt auch im Kreis Heinsberg beobachtet. Der LVR distanziert sich ausdrücklich von diesen Spendensammlungen und hat im Hinblick auf die aktuellen Vorfälle im Kreis Heinsberg bei der Staatsanwaltschaft Aachen Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Der LVR weist alle Bürgerinnen und Bürger vorsorglich darauf hin, dass er selbst oder seine Einrichtungen keine Spenden- oder Unterschriftensammlungen im öffentlichen Raum durchführen. Mit dem LVR in Verbindung stehende, gemeinnützige Vereine weisen üblicherweise mittels Flyern auf Spenden- oder Unterstützungsmöglichkeiten hin. Hierzu gehören beispielsweise die Fördervereine der LVR-Förderschulen oder Psychiatrische Hilfsgemeinschaften an den LVR-Kliniken. Im Zweifelsfall rät der LVR, sich über die Kontaktdaten im Internet mit den Einrichtungen direkt in Verbindung zu setzen.

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:

Michael Sturmberg
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)