Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
20. April 2018 | Schulen
Neue Klassenräume für LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Modulbau bietet Schülerinnen und Schülern helle und freundliche Räume / Erweiterung durch hohe Schülerzahlen erforderlich / Schlüsselübergabe an Schulleiter Manfred Strodt

Bedburg-Hau, 20. April 2018. Die LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bedburg-Hau hat heute neue Klassenräume für ihre Schülerinnen und Schüler einweihen können. Der Bau der Klassenmodulanlage umfasst unter anderem zwei Klassenräume und einen Gruppenraum. Die Erweiterung wurde durch die konstant hohen Schülerzahlen notwendig. Zuvor umgewidmete Räume, wie der Musik- und ein Medienraum, stehen der Schulgemeinschaft nun wieder wie gewohnt zur Verfügung. Zur Schlüsselübergabe an Schulleiter Manfred Strodt und die Schülerinnen und Schüler besuchten Dr. Alexandra Schwarz, LVR-Fachbereichsleiterin Schulen, sowie Anna Peters, Vorsitzende des LVR-Schulausschusses, die Förderschule.

Die acht Module aus hochwertigen Materialien stammen aus Österreich und bieten helle und freundliche Räume inklusive behindertengerechtem WC und Pflegeraum. Auch ökologisch ist der freistehende Bau interessant: Er hat eine Dachbegrünung mit Kräuter- und Blumenwiese. Durch die Modulbauweise konnte der Bau an nur einem Tag aufgestellt werden. Die ersten Planungen dazu starteten Anfang 2017.

Träger der LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule mit dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“ ist der Landschaftsverband Rheinland. Über 160 Schülerinnen und Schüler besuchen sie. Zum Einzugsgebiet gehören Teile der Kreise Kleve und Wesel.

www.dietrich-bonhoeffer-schule.lvr.de

Fotos zum Download
Dr. Alexandra Schwarz (vorne rechts), LVR-Fachbereichsleiterin Schulen, und Anna Peters (vorne links), Vorsitzende des LVR-Schulausschusses, übergaben den Schlüssel zur Einweihung des neuen Modulbaus symbolisch an die Schülerinnen und Schüler. Foto: Dietrich Hackenberg / LVR
Download Download Bild (JPG, 3,6 MB)
Die Modulteile stammen aus Österreich und bieten den Schülerinnen und Schülern helle und freundliche Klassenräume. Foto: LVR-Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Download Download Bild (JPG, 1,68 MB)

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen:

Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)