Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
21. Juni 2018 | Schulen
LVR-Schule am Königsforst wegen Gefahr der Maserninfektion geschlossen
Derzeit noch keine Fälle bei Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitenden bekannt / vorübergehende Schließung der Förderschule durch das Gesundheitsamt soll Infektionen vorbeugen

Rösrath, 21. Juni 2018. Die Rösrather LVR-Schule am Königsforst bleibt ab heute aufgrund der Gefahr von Maserninfektionen bis einschließlich Donnerstag, 28. Juni 2018, geschlossen. Akute Fälle bei Schülerinnen und Schülern sowie Mitarbeitenden gibt es nach aktuellem Kenntnisstand noch nicht. Bei der vorübergehenden Schließung der Förderschule handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme des Gesundheitsamtes des Rheinisch-Bergischen Kreises, um Infektionen zu verhindern.

Ab Freitag, 29. Juni 2018, darf das Schulgebäude ohne Impfschutz wieder betreten werden. Zu diesem Zeitpunkt besteht keine Infektionsgefahr mehr. Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeitenden wurden durch ein Schreiben des Gesundheitsamtes über die Gefahren und den Schutz vor Masern informiert.

Träger der LVR-Schule am Königsforst ist der Landschaftsverband Rheinland (LVR). Die Förderschule unterrichtet derzeit rund 220 Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“.

www.schule-am-koenigsforst.lvr.de


Pressekontakt:

Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)